- Ferienhaus Ostsee
- Magazin
- Familienurlaub an der Ostsee
Magazin
- NEU: Unterkünfte an der Ostsee provisionsfrei inserieren
- 5 Tipps für den perfekten Wellnessurlaub an der Ostsee
- Winterurlaub an der Ostsee
- Ihr Sport- und Aktivurlaub an der Ostsee
- Energieeffiziente Lösungen für Ferienhäuser an der Ostsee
- Einen Tag an der Ostsee mit Hund
- Usedom unter den Top 100 Reisezielen Deutschlands
- Last Minute Ostsee
- Ausstattung von Unterkünften
- Effiziente Energiespeicherung für Ihre Ferienunterkunft
- Reiseapotheke Ostsee Urlaub
- Vermarktung Ihrer Unterkunft
- Küstenzauber mit dem E-Bike
- Urlaub mit Kindern - Entspannte Ostsee-Ferien
- Usedom-Urlaub im Frühling
- Fototour entlang der Ostsee
- Ostsee im Winter
- Ferienwohnung an der Ostsee kaufen
- Eisbaden im Winter
- Von der Ostsee in die Heimat
- Die schönsten Fotospots an der Ostsee
- Maritimer Garten
- Ferienhaus an der Ostsee mit Meerblick
- Ein Anglerparadies: Der Ostseeherbst
- Ostsee Ferienhaus-Newsletter
- Ostsee Strandbars
- Regionale Spezialitäten der Ostsee
- Stand Up Paddling Leitfaden für die Ostsee
- Ostsee im Winterzauber
- Hausboot an der Ostsee
- Fischbrötchen an der Ostsee
- Ostsee-Urlaub für Dummies
- Die Vielfalt der Ferienunterkünfte an der Ostsee
- Die Unterwasserwelt der Ostsee
- Wellness-Oasen an der Ostsee
- Bucket-List für die Ostsee
- Die Ostsee im Wandel der Jahreszeiten
- Nationalparks und Naturschutzgebiete
- Urlaub an der Ostsee oder Nordsee?
- Passives Einkommen für ihren Ostsee-Urlaub
- Eisbaden an der Ostsee
- Hiddensee im Winter
- Mecklenburg-Vorpommerns Küste
- Urlaub an der Ostsee
- Kurzurlaub an der Ostsee
- Wellness an der Ostsee
- Spannende Ausflugsziele an der Ostsee
- Ferienhaus Ostsee Polen
- Winterurlaub an der Ostsee
- Ostsee gewinnt Reisezielpotential
- Mit dem Fahrrad an die Ostsee
- Ostsee Urlaub mit Hund
- Relax und Entspannung
- Kurzurlaub an der Ostsee: So können Sie richtig entspannen
- Kajak fahren im Frühling & Sommer an der Ostsee
- Ostsee: Eine kulinarische Entdeckungsreise
- Familienurlaub an der Ostsee
- Einzigartige Erfahrungen beim Camping mit Kindern in Skandinavien
- Ostsee mit der Familie: So können Eltern Erholung und Abenteuer kombinieren
- Luxusurlaub an der Ostsee
- Strandurlaub in Deutschland: Anreise an die Ostsee
- Endreinigung Ihres Ostsee-Ferienhauses
Familienurlaub an der Ostsee

Während der COVID-19-Pandemie war an Urlaub in die beliebtesten Destinationen der Welt nicht zu denken. Die meisten Länder in Europa, Asien oder Amerika hatten ihre Grenzen geschlossen. Für die meisten Familien blieb nur noch der Urlaub im eigenen Land. Viele Reisende haben in dieser Zeit die Ostsee für sich neu entdeckt. Auch jetzt steht ein Familienurlaub an der Ostsee weiterhin hoch im Kurs.
Wunderschöne Strände und historische Seebäder- die Ostsee hat Familien einiges zu bieten
Die deutsche Küste an der Ostsee erstreckt sich über die Bundesländer Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Inklusive Flussmündungen und Inseln hat alleine die Küste von Mecklenburg-Vorpommern eine Länge von etwa 1900 Kilometer. In vielen Reiseführern oder auch bei Travel Shop 24 werden die teilweise historischen Badeorte und Seebäder als die "deutsche Riviera" beworben. Besonders beliebt bei Familien sind die schönen Inseln. Dazu zählen in der Ostsee:
- Insel Rügen
- Insel Usedom
- Hiddensee
- Fehmarn
Außer Fehmarn in Schleswig-Holstein liegen alle weiteren Inseln im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Alle Inseln sind ideal für den Familienurlaub an der Ostsee. Es gibt kilometerlange Sandstrände und das Meer ist an vielen Stellen sehr seicht. Außerdem gibt es weniger Strömungen und der Wellengang ist niedriger als an vielen Teilen der Nordsee. Ein besonderes Plus für Familien ist, dass es an der Ostsee keine Gezeiten gibt. Das Wasser ist also immer da und hat in den Sommermonaten eine Temperatur von 18 bis 20 °C.
Die Seebäder locken ihre Gäste mit familienfreundlichen Hotels und Ferienwohnungen
Nicht jede Familie möchte den Urlaub auf einer Insel verbringen. Da es an der Ostsee auch zahlreiche Seebäder direkt an der Küste gibt, ist auch hier ein Familienurlaub problemlos möglich. Besonders beliebt bei Familien mit Kindern sind zum Beispiel Sonderburg, Laboe, Heiligenhafen oder Timmendorfer Strand in Schleswig-Holstein. Die schönen und kinderfreundlichen Seebäder sind nicht weit von den Städten Flensburg, Kiel oder Lübeck entfernt. In Mecklenburg-Vorpommern locken Wismar, Kühlungsborn, Graal-Müritz, Stralsund, Greifswald und Zinnowitz. In den Städten und Seebädern stehen familienfreundliche Hotels zur Verfügung, die oftmals auch damit werben, dass Haustiere willkommen sind. In den Regionen bieten meist private Vermieter auch Ferienwohnungen oder Ferienhäuser an. Dadurch lässt sich der Urlaub an der Ostsee besonders individuell gestalten. Wer in der Hauptreisezeit von Anfang Juni bis Ende August reisen möchte, muss allerdings sehr früh buchen oder reservieren.
Die Anreise an die Ostsee ist mit dem Auto, Zug oder Flugzeug möglich
Wer im Süden, Westen oder Osten Deutschlands wohnt, stellt sich mit Sicherheit die Frage, wie die Anreise an die Ostseeküste am einfachsten ist. Das Auto ist für die Anreise nach Schleswig-Holstein oder Mecklenburg-Vorpommern nach wie vor am beliebtesten. Besonders vorteilhaft ist, dass Familien alles, was wichtig ist und ins Auto passt, in den Urlaub mitnehmen können. Wer zum Beispiel aus München oder Stuttgart anreist, muss allerdings wissen, dass die Fahrt zwischen 8 und 10 Stunden dauern kann. Entspannter ist die Anreise mit dem Zug oder mit dem Flugzeug. Zeitlich macht die Anreise mit der Bahn oder dem Flieger aber fast keinen Unterschied. Wer mobil sein möchte, muss sich dann einen Mietwagen buchen.
Deine Unterkunft auf dieser Webseite?Jahresinserat jetzt buchen!
Nur 15 € im Monat zzgl. MwSt.
- Provisionsfrei zu einem günstigen Festpreis inserieren
- Du stehst in direktem Kontakt mit potenziellen Urlaubsgästen
- Deine Unterkunft profitiert von zahlreichen Spitzenplatzierungen bei Google
- Integriertes Last-Minute Modul zur Vermarktung von freigewordenen Wochen