×
Ferienhaus

Ferienhaus

Ferienwohnung

Ferienwohnung

Hausboot

Hausboot

Reetdach

Reetdach

Sauna

Sauna

Meeresblick

Meeresblick

Haustier erlaubt

Haustier erlaubt

Strandhaus

Strandhaus

Kamin

Kamin

WLAN

WLAN

Pool

Pool

Whirlpool

Whirlpool

Reiten

Reiten

Unterkunft von privat

Ferienpark

Ferienpark

Abgeschlossenes Grundstück

Abgeschlossenes Grundstück

Barrierefrei

Barrierefrei

Geschirrspüler

Geschirrspüler

Waschmaschine

Waschmaschine

Mikrowelle

Mikrowelle

Kinderbett

Kinderbett

Fernseher

Fernseher

TV

TV

Älter als 100 Jahre

Bauernhof

Bauernhof

Last Minute

Last Minute

Unterkunft an der Ostsee mit Hund

Die Ostseeküste bietet Hundebesitzern viel Freiraum für erholsame Urlaubstage mit dem Vierbeiner. Die Infrastruktur an der Ostsee trägt den Bedürfnissen der Hundebesitzer mit abgetrennten Strandabschnitten und hundefreundlichen Ferienhäusern Rechnung.

Für Hundebesitzer ist der vierbeinige Begleiter ein vollwertiges Familienmitglied und darf als solches in einem Ferienhaus Urlaub an der Ostsee nicht fehlen. Alljährlich wächst die Zahl der Feriengäste, die mit ihrem Hund die schönste Zeit des Jahres an der Ostseeküste verbringen. Das hat seinen Grund: Die überwiegende Mehrzahl der Ferienorte an der Ostsee hat sich auf die Vierbeiner eingestellt und bietet Hundebesitzern speziell ausgewiesene Strandabschnitte, extra angelegte Spielwiesen und kostenlose Beutel zur Beseitigung des Hundekots.

Beim ausgelassenen Herumtollen an breiten Stränden fühlen sich die Vierbeiner am wohlsten. Die deutsche Ostseeküste zieht sich von der Flensburger Bucht in Schleswig-Holstein im Westen bis zur Insel Usedom im äußersten Osten hin. Unterschiedliche Landschaften kennzeichnen den Küstenverlauf.

Während die Ostseeküste Schleswig-Holsteins von fjordähnlichen Abschnitten gekennzeichnet ist, finden Sie in Mecklenburg-Vorpommern eiszeitliche Boddenlandschaften und zahlreiche Inseln und Halbinseln.

Hundestrände an der Ostsee – Spielplatz für den Vierbeiner 

 Für einen Ferienhaus Urlaub mit Hund an der Ostsee eignen sich eher kleine Ferienorte, die sich fernab der touristischen Zentren befinden und auch bei Familien beliebt sind. In der Nähe klassischer Urlaubszentren wie Kühlungsborn, Bansin und Binz in Mecklenburg-Vorpommern oder EckernfördeHeiligenhafen und Dahme in Schleswig-Holstein sind die Freiräume für die Vierbeiner in der Regel eingeschränkt. Auf der Ostseeinsel Fehmarn herrscht selbst an ausgewiesenen Hundestränden und auf den Deichen generell Leinenpflicht.

Aus diesem Grund bilden Küstenabschnitte mit langen Naturstränden und größerem Abstand zur nächsten Ortschaft die bessere Wahl für einen Ferienhaus Urlaub mit Hund an der Ostsee. Oft ist ein Hundestrand als Teil eines FKK-Strandes ausgewiesen.

Hundestrände dieser Art finden sie im Ostseebad Damp in der Eckernförder Bucht, in Ahrenshoop auf dem Darß und in weiteren Ferienorten auf den Inseln Rügen und Usedom. In der Hauptsaison zwischen Mai und September besteht in den meisten touristischen Zentren an der Ostsee Leinenpflicht. Hunde dürfen in dieser Zeit ausschließlich an separat ausgewiesenen Strandabschnitten herumtollen und in der Ostsee baden.

Ferienhaus Urlaub mit Hund – das Hinterland der Ostseeküste

Das Hinterland der Ostseeküste erwartet Sie mit zahlreichen herrlichen Naturlandschaften, Binnenseen und Nationalparks. In den Nationalparks besteht für alle Hunde Leinenpflicht und Sie dürfen die markierten Wander- und Radwege nicht verlassen. Die ausgedehnten Boddenlandschaften Mecklenburg-Vorpommerns bieten Ihnen genügend abgelegene Bereiche, in denen Sie mit Ihrem Vierbeiner im Wasser und auf Wiesen toben können.

Speziell auf der Insel Rügen gibt es mehrere Bereiche mit dichten Buchenwäldern und kleinen Lichtungen, in denen sich Hunde frei bewegen können. Bei der Auswahl Ihres Ferienhauses an der Ostsee sollten Sie im Vorfeld abklären, ob Sie Ihren Hund in den Ferien mitbringen dürfen. Generell findet sich ein Hinweis dazu bereits in der Unterkunftsbeschreibung des Reiseveranstalters. Bei zahlreichen Ferienhäusern an der Ostsee darf ein Hund auf Anfrage hin mitgebracht werden. Die Infrastruktur ist für Hundebesitzer an der Ostsee gut ausgebaut. Hunde-WC’s mit kostenlosen Beuteln zur Beseitigung der Hinterlassenschaften des Vierbeiners werden von den Gemeinden kostenlos zur Verfügung gestellt. In regelmäßigen Abständen finden Sie die Einrichtungen an den Strandpromenaden, in den Ortszentren und in Strandnähe.

Wenn Sie eine Unterkunft an der Ostsee vermieten, in der Haustiere zugelassen sind, und diese auf unserer Plattform präsentieren möchten, besuchen Sie unsere Vermieter-Seite. Dort erhalten Sie alle wichtigen Informationen, um Ihr Ferienobjekt unkompliziert zu inserieren und einer breiten Zielgruppe anzubieten.

Ein Aufenthalt in einer Ferienwohnung an der Ostsee verbindet Erholung, Flexibilität und die besondere Atmosphäre der Küstenlandschaft – ein Erlebnis, das viele Gäste immer wieder an die Ostsee zieht.

Sollten Sie gezielt nach einer Unterkunft mit verschiedenen Merkmalen (Sauna, Kamin, Hund etc.) suchen, können Sie in unserer Hauptdatenbank für Ostsee-Unterkünfte nach bestimmten Ausstattungsmerkmalen filtern. So finden Sie schnell und einfach die perfekte Ferienwohnung oder das passende Ferienhaus für einen entspannenden Urlaub an der Ostsee.