- Ausflüge und Touren
- Regionen
- Ahlbeck
- Ahrenshoop
- Altefähr
- Baabe
- Beckerwitz
- Binz
- Boltenhagen
- Darß
- Damp
- Dierhagen
- Dranske
- Eckernförde
- Fehmarn
- Fischland
- Fischland-Darß-Zingst
- Glowe
- Göhren
- Grömitz
- Heiligenhafen
- Heringsdorf
- Kalifornien
- Karlshagen
- Kühlungsborn
- Kieler Bucht
- Lübeck
- Mecklenburg-Vorpommern
- Mönchneversdorf
- Nordwestmecklenburg
- Ostholstein
- Plön-Kiel
- Polnische Ostsee
- Prerow
- Rendsburg-Eckernförde
- Rostock
- Rügen
- Schleswig-Holstein
- Schleswig-Flensburg
- Sellin
- Sierksdorf
- Stettiner Haff
- Timmendorfer Strand
- Trassenheide
- Travemünde
- Ueckermünde
- Usedom
- Wohlenberger Wiek
- Weissenhäuser Strand
- Zempin
- Zinnowitz
- Zingst
- Aktivitäten
- Sehenswürdigkeiten
- Piraten Open Air Theater
- Münster Bad Doberan
- Steinskulpturengarten
- Rügensche Bäderbahn
- Museumshafen Kappeln
- Planetarium Glücksburg
- Mönchguter Museen
- Vogelpark Marlow
- Tigerpark Dassow
- Wasservogelreservat Wallnau
- Gutsgärtnerei Sierhagen mit Küchengarten
- Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
- Freilichtmuseum Klockenhagen
- Erlebnisraum Schustertracht
- Freilichtmuseum Katharinenhof Fehmarn
- Hochseilgarten Kiel
- Seilgarten Prora
- Hochseilgarten Altenhof
- LTGK - Lübeck-Travemünder Golfclub
- Minigolf Trassenheide - Abenteuer pur
- Golfclub Curau e.V. nahe Lübeck
- Dinosaurierland Rügen
- Tierpark Gettorf
- Freizeitpark TOLK-SCHAU
- Kreidefelsen Rügen
- Ozeaneum Stralsund
- Tauchgondel Grömitz
- Ostsee-Therme
- 3 Königinnen Palais
- Bluesfest Eutin
- Gerhart Hauptmann Haus
- Schmetterlingspark Klütz
- Seilgarten Travemünde
- Golfanlage Waldshagen
- Golfanlage Fischland
- Golfclub Fleesensee
- Surfen und Segeln Gold
- Kiteschule Kitesurf-Guide
- Cable Park Wassersport
- Theater Combinale
- Kunstmuseum Schwaan
- Ostsee Erlebniswelt
- Informationen
Das Ostseebad Binz mit einzigartigem Charme
Das wohl größte Ostseebad Rügens ist perfekt auf Tourismus eingestellt und zeigt sich gleichzeitig von einer altmodischen und traditionellen Seite. Zwischen der Bucht Prorer Wiek und dem Schmachter See gelegen, befinden sich in der Nähe von Binz beachtliche Anhöhen mit bis zu 100 Metern über Normalnull.

Falls Sie, wie viele andere Urlauber auch, Ihre nächste Reise nach Rügen in Binz verbringen möchten, ist Ihnen ein Aufenthalt in einem Ferienhaus an der Ostsee in und um die schöne Stadt Binz zu empfehlen. Ein Ferienhaus in Binz bietet für die Bedürfnisse von Familien, Kleingruppen oder Verliebten die besten Möglichkeiten, nach einem spaßigen Strandtag oder einer entspannenden Besichtigung der unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten auf Rügen einfach abzuschalten und zu relaxen.
Ein Ferienhaus in Binz kann für Sie die unterschiedlichsten Dimensionen, Facetten und ganz besonderen Kniffe haben. Wünschen Sie sich zum Beispiel einen eigenen Swimmingpool oder einen Abstellplatz für Ihr Boot, dann findet sich mit Sicherheit das passende Ferienhaus in Binz. Oft sind es zum Strand und zu Cafés und Restaurants im Ortsinneren vom eigenen Ferienhaus in Binz nur wenige Schritte. Das erhöht die Mobilität und erleichtert den Alltag im Urlaub maßgeblich.
Dabei ist Binz als Ostseebad nicht umsonst sehr beliebt. Das durchweg sehr gute und angenehme Klima und die erstaunlich geringen Niederschlagswerte machen Ihren Urlaub auch wettertechnisch absolut perfekt. Besonders ein Familienurlaub ist in Binz sehr zu empfehlen. Neben den vielen Attraktionen, die im Ortskern für Familien geboten werden, ist vor allem der breite Sandstrand einen Abstecher wert. Hier haben Sie viel Platz, um mit der ganzen Familie zu spielen und zu toben.
Auch ein eigenes Fußballfeld wurde auf dem Sandstrand in Binz eingerichtet, auf dem Kinder schnell in Kontakt mit anderen Urlaubern kommen und neue Freundschaften schließen können. Besonders geachtet wurde dabei auf die Sicherheit des gesamten Strands. Neben einer Vielzahl von Rettungsstationen wird außerdem akribisch auf die Wasserqualität geachtet. Damit steht bei Ihrem Aufenthalt in einem Ferienhaus in Binz einem sorgenfreien Bad im Meer nichts mehr im Wege. Geprüft sind auch die speziellen Erlebnisspielplätze für Kinder, die rund um den Strand verteilt sind.
Radfahren auf Rügen ist sehr beliebt und viele Gäste nutzen die schönen Radwege für den Aufenthalt an der frischen Seeluft. Der Ausblick auf die Landschaft Rügens und auf die Ostsee bleibt unvergessen.
Auch Bummeln und Shoppen ist in Binz selbstverständlich möglich. Denn die wunderschön herausgeputzte Altstadt und die breite Allee zum Strand laden förmlich dazu ein, gemütlich durch die unzähligen Läden zu schlendern und sich vom örtlichen Angebot faszinieren zu lassen. Falls Sie sich im Laufe des Tages gerne entspannen möchten, so ist ein Besuch des Kurparks zu empfehlen.
Die meiste Zeit ist es hier sehr ruhig und Sie können die Natur von einer oft ungeahnten Seite erleben. Es ist ein Einfaches, im Kurgarten von Binz einfach alle Alltagssorgen und Probleme hinter sich und die Seele in eine andere Welt entfliehen zu lassen. Typisch für Binz und die Region um das Ostseebad sind Sanddornprodukte. Diese eignen sich sehr gut als Andenken und kleines Geschenk für daheimgebliebene Freunde und Verwandte.
Vielleicht haben Sie nur wenig Urlaubszeit zur Verfügung. Im Ostseebad Binz lohnt selbst ein Kurzurlaub im Ferienhaus. Die frische Seeluft hat positive Einflüsse auf die Gesundheit und einen großen Erholungscharakter. übrigens können auch Wellness Anwendungen in Binz auf Rügen den Urlaub im Ferienhaus Ostsee bereichern.
Alle Regionen in der Ostsee auf einem Blick

Schleswig-Holstein
Sie verbringen Ihren nächsten Urlaub in Schleswig-Holstein und sind auf der Suche nach hilfreichen Informationen? Wir stellen Ihnen das Bundesland vor.

Schleswig-Flensburg
Geprägt von ursprünglicher Natur und dem Meer zeigt sich der Kreis Schleswig-Flensburg an der Ostsee mit maritimem Charme und interessanten Ausflugszielen.

Rendsburg-Eckernförde
In Schleswig-Holstein ist Rendsburg-Eckernförde der flächenmäßig größte Kreis. Er umfasst 20 Naturschutzgebiete.

Polnische Ostsee
Die polnische Ostsee ist ein wunderbarer Ort für einen Ferienhaus-Urlaub. Mit langen Sandstränden und malerischen Küstenstädten bietet diese Region für jeden etwas.

Plön-Kiel
Diese Region an der Ostsee und das Hinterland bieten ihren Gästen eine Vielzahl interessanter Sehenswürdigkeiten und Bauwerke.

Ostholstein
Ostholstein wird in weiten Teilen durch die Ostsee geprägt. Der Landkreis umfasst die Halbinsel Wagrien, die zwischen der Kieler Bucht und der Lübecker Bucht liegt.

Lübeck
Die kreisfreie Stadt an der Ostsee begeistert mit ihrer schönen Altstadt, die zum großen Teil auf einer Insel liegt.

Mecklenburg-Vorpommern
Gelegen im Nordosten Deutschlands wird das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern in weiten Teilen durch die Ostsee bestimmt. Für Menschen und Natur ist sie das Größte der Region.

Rostock
Als alte Hansestadt hat sich Rostock über Jahre zum beliebten Urlaubsort an der Ostsee entwickeln können. Sie ist reich an interessanten Sehenswürdigkeiten.

Fischland-Darß-Zingst
Speziell die Ostsee überrascht die Besucher mit einer unvergleichlichen Natur und mit traumhaften Strandbereichen.

Rügen
Rügen ist nicht nur flächenmäßig die größte Insel in Deutschland, sondern mit Abstand auch die schönste

Usedom
Die wunderschöne Ostsee ist für Urlauber aus der ganzen Welt nicht nur wegen der wohl beliebtesten deutschen Ferieninsel Rügen sehr beliebt und geschätzt, auch Usedom lockt seit Jahren immer mehr Reisende und wickelt sie mit seinem unvergleichlichen Charme um den Finger.

Stettiner Haff
Nicht weit entfernt von Usedom öffnet mit dem Stettiner Haff an der Ostsee eine Urlaubsregion ihre Pforten, die noch immer weitgehend in Vergessenheit schlummert.
- Damp
- Eckernförde
- Fehmarn
- Grömitz
- Heiligenhafen
- Mönchneversdorf
- Sierksdorf
- Timmendorfer Strand
- Weissenhäuser Strand
- Travemünde
- Nordwestmecklenburg
- Beckerwitz
- Boltenhagen
- Wohlenberger Wiek
- Kühlungsborn
- Ahrenshoop
- Darß
- Dierhagen
- Fischland
- Prerow
- Zingst
- Altefähr
- Baabe
- Dranske
- Göhren
- Binz
- Glowe
- Sellin
- Ahlbeck
- Heringsdorf
- Karlshagen
- Trassenheide
- Zempin
- Zinnowitz
- Stettiner Haff