?>

Am Ende der Halbinsel, Zingst!

Das Ostseeheilbad Zingst liegt im östlichsten Teil der Halbinselkette Fischland-Darß-Zingst. Umgeben von Ostsee und Bodden befindet sich Zingst im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Nicht nur die bezaubernde Landschaft macht Zingst zu einem attraktiven Urlaubsort für Jung und Alt, auch die vielseitigen Freizeitmöglichkeiten locken jedes Jahr zahlreiche Besucher in das Ostseeheilbad. Feinsandige Strände und unberührte Landstriche laden zu ausgiebigen Wander- und Radtouren ein. Die reine und wohltuende Seeluft, das klare Meerwasser und das milde Klima ermöglichen verschiedene Kur- und Gesundheitsangebote, die das Wohlbefinden erhöhen und auch für die nötige Erholung sorgen.

Die kleine Gemeinde mit etwa 3000 Einwohnern gilt zwar erst seit 2002 als offizielles Seeheilbad. Doch kamen schon davor viele Menschen aus allen Regionen Deutschlands und der Welt hierher, um dem stressigen Alltag für ein paar Tage zu entfliehen und neue Kraft zu schöpfen. Die gepflegte Strandpromenade in Zingst lädt zum Bummeln und Verweilen ein und bietet neben vielen kleinen Ladengeschäften auch zahlreiche Restaurants, die für das leibliche Wohl sorgen. Hier können Sie in vollen Zügen regionale Spezialitäten und schmackhafte Fischgerichte genießen.

Verschiedene Unterkünfte in Zingst gestalten den Aufenthalt in der Region zu einem angenehmen Erlebnis. Selbstverständlich können Sie auch ein bezauberndes Ferienhaus in Zingst anmieten und von der Freiheit profitieren, die ein solcher Urlaub mit sich bringt. Je nach Bedarf stehen verschiedene Ferienhäuser in Zingst zur Verfügung. Sicherlich ist auch für Ihren Geschmack das passende Ferienhaus verfügbar.

Der steinfreie Sandstrand erstreckt sich über eine Fläche von 18 Kilometern und ist ein wahres Paradies für begeisterte Wassersportler wie Surfer und Segler. Durch die verschiedenen Flachwasserbereiche eignet sich der Strand auch hervorragend für Familien mit Kindern. 4,4 Kilometer des Sandstrandes werden bewacht und bieten dadurch ein hohes Maß an Sicherheit für die Schwimmer. Zusätzlich ist der Strand mit 600 Strandkörben ausgestattet und ermöglicht auch bei kühleren Temperaturen den Aufenthalt an der Ostsee. Je nach Jahreszeit können die Urlauber auch verschiedene maritime Veranstaltungen in Zingst besuchen. Neben dem traditionellen Hafenfest werden jedes Jahr auch verschiedene Wassersportwettbewerbe veranstaltet.

Durch die unverwechselbare Lage im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft können die Urlauber direkt von ihrem Hotel oder Ferienhaus in Zingst zu ausgedehnten Entdeckungstouren aufbrechen. Das Rad- und Wanderwegenetz bietet eine optimale Verbindung und ermöglicht ausgiebige Radtouren und Wandertouren. Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft beinhaltet eine nahezu unberührte und ursprüngliche Landschaft, die der Lebensraum für eine einzigartige Pflanzen- und Tierwelt ist. Der Nationalpark ist einer der größten dieser Art an der Ostseeküste in Deutschland und erstreckt sich über eine Landfläche von insgesamt 118 Quadratkilometern und eine Wasserfläche von 687 Quadratkilometern.

Ebenfalls einen Besuch wert ist der Museumshof in Zingst. Hier können Besucher ein Stück der regionalen Geschichte kennenlernen und das ehemalige Kapitänshaus und heutige Museum "Haus Morgensonne" besichtigen. In der angeschlossenen Museumsbäckerei können die Besucher nach der Besichtigung einkehren und eine der regionalen Kaffee- und Backspezialitäten verzehren. Ein besonderes Erlebnis wird den Besucher in der Pommernstube geboten. Hier können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und entweder eigenhändig töpfern, malen oder sogar einen Bernstein schleifen. Wer nicht über das nötige Geschick verfügt, kann auch eines der bezaubernden Bernstein-Schmuckstücke in der Werkstatt kaufen – ein Erinnerungsstück an Ihren unvergesslichen Urlaub in Zingst!

Ferienhausurlaub in Zingst 

 Wie wäre es mit einem Urlaub in einem Ferienhaus in Zingst? Dies hat den Vorteil, dass Sie fernab der überfüllten Großstädte ein paar entspannte Tage alleine verbringen können. Vor dem eigenen Kamin in Ihrem Ferienhaus in Zingst können Sie sich nach einer anstrengenden Wanderung durch die breiten Wälder der Region erholen und sich gleichzeitig körperlich und seelisch erwärmen lassen.

Wenn der Himmel klar ist, können Sie von der Terrasse und dem Garten aus die Sterne und den Mond beobachten, während diese offenbar nur für Sie erstrahlen. Oder Sie unternehmen von Ihrem Ferienhaus in Zingst aus einen kleinen Spaziergang im Mondschein. So können Sie Tiere wahrnehmen, die am Tage nicht ans Licht treten. Eine interessante und spannende Erfahrung.

Selbstverständlich können Sie auch ein Ferienhaus an der Ostsee in Zingst mit Meerblick buchen, sodass Sie aus dem eigenen Garten die Einflüsse von Wind und Wetter auf die raue See beobachten können. Es ist durchaus spannend, auch Schiffe und Meerestiere zu beobachten. Das Ferienhaus in Zingst bietet gleichzeitig natürlich auch die Möglichkeit, bei einem Glas Wein und einem guten Buch im eigenen Garten zu verweilen und zu relaxen. Erholung ist in Zingst besonders wichtig und wird bei den Ferienhäusern außerdem ganz groß geschrieben.

Der lange Sandstrand und die schön gestaltete Strandpromenade laden jeden Urlauber dazu ein, es sich einmal so richtig gut gehen zu lassen. Sie können Ihre Sinne außerdem mit dem Speisen verschiedenster und vorzüglicher Fischgerichte verwöhnen lassen. Die freundlichen Angestellten der vielen Restaurants in der Umgebung beraten Sie gerne, um Ihnen das perfekte Essen servieren zu können.

Nach dem Essen kann, mit ausreichendem Zeitabstand versteht sich, ein Bad im Meer gewagt werden. Die Wasserqualität ist dabei ausgezeichnet. Das Meersalz wirkt auf die Haut beruhigend und gibt dem Badenden ein ganz anderes Gefühl vom eigenen Körper. Besonders in den Sommermonaten ist auch die Wassertemperatur durchaus hoch. In Zingst kommen schnell warme Strömungen an. Auf dem eigenen Handtuch am weißen Strand zu liegen ist für die meisten Urlauber danach das absolute Urlaubshighlight.

übrigens wird Beauty und Wellness in Zingst groß geschrieben und wer möchte, kann die gewünschten Spa & Wellness Angebote der Hotels nutzen.

Holen Sie sich in unserem Ostsee Shop einen Reiseführer Ostseeküste zur Vorbereitung auf Ihren Ferienhaus Urlaub. Oder vielleicht auch einen Strandkorb für den Urlaub nach dem Urlaub zu Hause?

Ferienhäuser in Zingst

Eine sehr beliebte Halbinsel ist Fischland-Darß-Zingst. über das kleine und schmale Verbindungsstück Fischland gelangt man in die Region Darß und schließlich an das Ende der Halbinsel, Zingst.

Urlaub an der Ostsee

Urlaub an der Ostsee - Wir zeigen Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten, besondere Aktivitäten , alle Regionen und weitere Informationen, die für Urlaub hilfreich sind.

Ostsee Magazin

Auf dieser Seite widmen wir uns speziellen Themen, die bei der Planung eines Urlaubs an der Ostsee interessant sein können:

Alle Regionen in der Ostsee auf einem Blick

Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

Sie verbringen Ihren nächsten Urlaub in Schleswig-Holstein und sind auf der Suche nach hilfreichen Informationen? Wir stellen Ihnen das Bundesland vor.

Schleswig-Flensburg

Schleswig-Flensburg

Geprägt von ursprünglicher Natur und dem Meer zeigt sich der Kreis Schleswig-Flensburg an der Ostsee mit maritimem Charme und interessanten Ausflugszielen.

Rendsburg-Eckernförde

Rendsburg-Eckernförde

In Schleswig-Holstein ist Rendsburg-Eckernförde der flächenmäßig größte Kreis. Er umfasst 20 Naturschutzgebiete.

Polnische Ostsee

Polnische Ostsee

Die polnische Ostsee ist ein wunderbarer Ort für einen Ferienhaus-Urlaub. Mit langen Sandstränden und malerischen Küstenstädten bietet diese Region für jeden etwas.

Plön-Kiel

Plön-Kiel

Diese Region an der Ostsee und das Hinterland bieten ihren Gästen eine Vielzahl interessanter Sehenswürdigkeiten und Bauwerke.

Ostholstein

Ostholstein

Ostholstein wird in weiten Teilen durch die Ostsee geprägt. Der Landkreis umfasst die Halbinsel Wagrien, die zwischen der Kieler Bucht und der Lübecker Bucht liegt.

Lübeck

Lübeck

Die kreisfreie Stadt an der Ostsee begeistert mit ihrer schönen Altstadt, die zum großen Teil auf einer Insel liegt.

Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern

Gelegen im Nordosten Deutschlands wird das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern in weiten Teilen durch die Ostsee bestimmt. Für Menschen und Natur ist sie das Größte der Region.

Rostock

Rostock

Als alte Hansestadt hat sich Rostock über Jahre zum beliebten Urlaubsort an der Ostsee entwickeln können. Sie ist reich an interessanten Sehenswürdigkeiten.

Fischland-Darß-Zingst

Fischland-Darß-Zingst

Speziell die Ostsee überrascht die Besucher mit einer unvergleichlichen Natur und mit traumhaften Strandbereichen.

Rügen

Rügen

Rügen ist nicht nur flächenmäßig die größte Insel in Deutschland, sondern mit Abstand auch die schönste

Usedom

Usedom

Die wunderschöne Ostsee ist für Urlauber aus der ganzen Welt nicht nur wegen der wohl beliebtesten deutschen Ferieninsel Rügen sehr beliebt und geschätzt, auch Usedom lockt seit Jahren immer mehr Reisende und wickelt sie mit seinem unvergleichlichen Charme um den Finger.

Stettiner Haff

Stettiner Haff

Nicht weit entfernt von Usedom öffnet mit dem Stettiner Haff an der Ostsee eine Urlaubsregion ihre Pforten, die noch immer weitgehend in Vergessenheit schlummert.