- Ausflüge und Touren
- Regionen
- Ahlbeck
- Ahrenshoop
- Altefähr
- Baabe
- Beckerwitz
- Binz
- Boltenhagen
- Darß
- Damp
- Dierhagen
- Dranske
- Eckernförde
- Fehmarn
- Fischland
- Fischland-Darß-Zingst
- Glowe
- Göhren
- Grömitz
- Heiligenhafen
- Heringsdorf
- Kalifornien
- Karlshagen
- Kühlungsborn
- Kieler Bucht
- Lübeck
- Mecklenburg-Vorpommern
- Mönchneversdorf
- Nordwestmecklenburg
- Ostholstein
- Plön-Kiel
- Polnische Ostsee
- Prerow
- Rendsburg-Eckernförde
- Rostock
- Rügen
- Schleswig-Holstein
- Schleswig-Flensburg
- Sellin
- Sierksdorf
- Stettiner Haff
- Timmendorfer Strand
- Trassenheide
- Travemünde
- Ueckermünde
- Usedom
- Wohlenberger Wiek
- Weissenhäuser Strand
- Zempin
- Zinnowitz
- Zingst
- Aktivitäten
- Sehenswürdigkeiten
- Piraten Open Air Theater
- Münster Bad Doberan
- Steinskulpturengarten
- Rügensche Bäderbahn
- Museumshafen Kappeln
- Planetarium Glücksburg
- Mönchguter Museen
- Vogelpark Marlow
- Tigerpark Dassow
- Wasservogelreservat Wallnau
- Gutsgärtnerei Sierhagen mit Küchengarten
- Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
- Freilichtmuseum Klockenhagen
- Erlebnisraum Schustertracht
- Freilichtmuseum Katharinenhof Fehmarn
- Hochseilgarten Kiel
- Seilgarten Prora
- Hochseilgarten Altenhof
- LTGK - Lübeck-Travemünder Golfclub
- Minigolf Trassenheide - Abenteuer pur
- Golfclub Curau e.V. nahe Lübeck
- Dinosaurierland Rügen
- Tierpark Gettorf
- Freizeitpark TOLK-SCHAU
- Kreidefelsen Rügen
- Ozeaneum Stralsund
- Tauchgondel Grömitz
- Ostsee-Therme
- 3 Königinnen Palais
- Bluesfest Eutin
- Gerhart Hauptmann Haus
- Schmetterlingspark Klütz
- Seilgarten Travemünde
- Golfanlage Waldshagen
- Golfanlage Fischland
- Golfclub Fleesensee
- Surfen und Segeln Gold
- Kiteschule Kitesurf-Guide
- Cable Park Wassersport
- Theater Combinale
- Kunstmuseum Schwaan
- Ostsee Erlebniswelt
- Informationen
Rendersburg-Eckernförde
In Schleswig-Holstein ist Rendsburg-Eckernförde der flächenmäßig größte Kreis. Er umfasst 20 Naturschutzgebiete. Direkt an der Ostsee gelegen ist die reizvolle Stadt Eckernförde. Weiterhin ist auch das kleine örtchen Damp an der Ostsee für einem Urlaub im Ferienhaus an der Ostsee sehr geeignet und punktet unter anderem auch mit seiner schönen Umgebung.

Überhaupt ist der Kreis Rendsburg-Eckernförde an der Ostsee mit seinem einladenden Küstenabschnitt und der Nähe zur kreisfreien Stadt Kiel ein beliebtes Ziel für den Ferienhaus Urlaub in Norddeutschland. Der Kreis beheimatet mehrere interessante Städte und umfasst 20 Naturschutzgebiete, die während des Urlaubs besucht werden können. Insgesamt stehen 2253 Hektar unter Naturschutz. Mit vielen schönen Aktivitäten wie Wandern und Radfahren in der Natur läßt sich ein Urlaub im Ferienhaus in Rendsburg-Eckernförde bereichern.
Eine der beliebtesten Regionen im Kreis Rendsburg-Eckernförde ist die Küste im Nordosten, die während eines Urlaubs im Ferienhaus an der Ostsee gern erkundet wird. Der kleine Ort Damp an der Ostsee ist bestens gerüstet für Familien oder Alleinreisende, die frische Luft, Ruhe und Entspannung suchen. In einem Ferienhaus in Damp läßt man den anregenden Tag an der Ostseeluft in Ruhe ausklingen und nimmt am Ende die schönen Eindrücke der Landschaft, die Ruhe und Gelassenheit mit nach Hause.
Eine große Auswahl an Ferienhäusern finden Sie übrigens auch in Brodersby-Schönhagen. Das Ostseebad Schönhagen hat einen Sandstrand und eine Steilküste. Ein Ferienhaus in Brodersby-Schönhagen ist also bestens geeignet, die Ostsee mit ihrem vielfältigen Erscheinungsbild näher kennenzulernen.
Im Osten wird der Landkreis Rendsburg-Eckernförde durch die kreisfreie Stadt Kiel sowie den Kreis Plön begrenzt. Landschaftlich zählt das Hügel- und Geestland zu den beeindruckendsten Regionen. 55 Prozent der Kreisfläche sind Teil am in Schleswig-Holstein gelegenen Hügel und Geestland. 55 Prozent der Kreisfläche gehören zum östlichen Hügelland. Weitere 30 Prozent werden der Vorgeest und weitere 15 Prozent der Hohen Geest zugesprochen. Heute ist Rendsburg-Eckernförde an der Ostsee der einzige Landkreis, der Festlandanteile von Holstein und Schleswig vereinigt. Neben Kronshagen und Wasbek können in Holstein Bordesholm, Flintbek und Achterweg besucht werden. Auch das Nortorfer Land ist ein beliebtes Ziel der Region. Hingegen sind in Südschleswig Städte wie Büdelsdorf und Eckernförde angesiedelt. Rendsburg erstreckt sich sowohl in Schleswig als auch in Holstein. Der historische Teil der Stadt ist dagegen in Holstein angesiedelt.
Einst entstand Rendsburg-Eckernförde an der Ostsee im Jahr 1970 durch die Kreisrefom des Bundeslandes. Er wurde aus den beiden Landkreisen Eckernförde und Rendsburg geschaffen. 17 Gemeinden wechselten zu dieser Zeit aus dem Kreis Rendsburg in den Kreis Steinburg.
Rendsburg-Eckernförde und seine Sprachen
Neben der Ostsee und einer fantastischen Landschaft begeistert Rendsburg-Eckernförde durch seine Sprachen. Wie in ganz Schleswig-Holstein sind auch in diesem Kreis mehrere Sprachen angesiedelt. Neben Hochdeutsch wird in Rendsburg-Eckernförde an der Ostsee Reichsdänisch gesprochen. Die Sprache ist vor allem im Landesteil Schleswig angesiedelt. Lange Zeit wurde in Schwansen sowie dem angrenzenden Streifen bis Schleswig Synnejysk gesprochen. Eine große Bedeutung wurde in Rendsburg-Eckernförde schon früh der Eisenbahn zuteil. Die Stadt Neumünster entwickelte sich schon früh zum Mittelpunkt des Eisenbahnnetzes. Einst gingen von diesem Punkt sieben Strecken aus. 1844 wurden sowohl Neumünster als auch der Südosten des heutigen Rendsburg-Eckernförde von der Altona-Kieler-Eisenbahn durchzogen.
Eckernförde – eine Stadt mit vielen Gesichtern
Eines der beliebtesten Ziele von Rendsburg-Eckernförde ist die Stadt Eckernförde. Sie genießt aufgrund ihrer alten Architektur und den zahlreichen Sehenswürdigkeiten großes Interesse während eines Ferienhaus Urlaubs in Schleswig-Holstein. Eine Reihe von Kulturdenkmalen ist in das Denkmalbuch eingetragen und genießen eine besondere Bedeutung. Neben historischen Bauten können Monumente und Parkanlagen besichtigt werden. Die Borbyer Kirche ist das älteste Bauwerk der Stadt, das als Denkmal eingetragen wurde. Neben der Sankt-Nicolai-Kirche können in Eckernförde das Alte Rathaus, sowie das Rundsilo besichtigt werden. Sehenswert ist auch die Ritterburg. In der Altstadt reihen sich zahlreiche alte Wohnhäuser, sowie einstige Räuchereien aneinander. Zwischen Hafen und Strand erstreckt sich die Altstadt. Sie wird von engen Gassen und restaurierten Fischerhäuschen geprägt. Eckernförde beheimatet mit der Holzbrücke, dem Rundsilo aus dem Jahr 1931, sowie dem einstigen Siegfried-Werft-Gelände mit mehreren Holz- und Steinbauten drei markante Wahrzeichen. Bis heute hat sich die Kieler Straße als Fußgängerzone ein kleinstädtisches Flair erhalten können.
Alle Regionen in der Ostsee auf einem Blick

Schleswig-Holstein
Sie verbringen Ihren nächsten Urlaub in Schleswig-Holstein und sind auf der Suche nach hilfreichen Informationen? Wir stellen Ihnen das Bundesland vor.

Schleswig-Flensburg
Geprägt von ursprünglicher Natur und dem Meer zeigt sich der Kreis Schleswig-Flensburg an der Ostsee mit maritimem Charme und interessanten Ausflugszielen.

Rendsburg-Eckernförde
In Schleswig-Holstein ist Rendsburg-Eckernförde der flächenmäßig größte Kreis. Er umfasst 20 Naturschutzgebiete.

Polnische Ostsee
Die polnische Ostsee ist ein wunderbarer Ort für einen Ferienhaus-Urlaub. Mit langen Sandstränden und malerischen Küstenstädten bietet diese Region für jeden etwas.

Plön-Kiel
Diese Region an der Ostsee und das Hinterland bieten ihren Gästen eine Vielzahl interessanter Sehenswürdigkeiten und Bauwerke.

Ostholstein
Ostholstein wird in weiten Teilen durch die Ostsee geprägt. Der Landkreis umfasst die Halbinsel Wagrien, die zwischen der Kieler Bucht und der Lübecker Bucht liegt.

Lübeck
Die kreisfreie Stadt an der Ostsee begeistert mit ihrer schönen Altstadt, die zum großen Teil auf einer Insel liegt.

Mecklenburg-Vorpommern
Gelegen im Nordosten Deutschlands wird das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern in weiten Teilen durch die Ostsee bestimmt. Für Menschen und Natur ist sie das Größte der Region.

Rostock
Als alte Hansestadt hat sich Rostock über Jahre zum beliebten Urlaubsort an der Ostsee entwickeln können. Sie ist reich an interessanten Sehenswürdigkeiten.

Fischland-Darß-Zingst
Speziell die Ostsee überrascht die Besucher mit einer unvergleichlichen Natur und mit traumhaften Strandbereichen.

Rügen
Rügen ist nicht nur flächenmäßig die größte Insel in Deutschland, sondern mit Abstand auch die schönste

Usedom
Die wunderschöne Ostsee ist für Urlauber aus der ganzen Welt nicht nur wegen der wohl beliebtesten deutschen Ferieninsel Rügen sehr beliebt und geschätzt, auch Usedom lockt seit Jahren immer mehr Reisende und wickelt sie mit seinem unvergleichlichen Charme um den Finger.

Stettiner Haff
Nicht weit entfernt von Usedom öffnet mit dem Stettiner Haff an der Ostsee eine Urlaubsregion ihre Pforten, die noch immer weitgehend in Vergessenheit schlummert.
- Damp
- Eckernförde
- Fehmarn
- Grömitz
- Heiligenhafen
- Mönchneversdorf
- Sierksdorf
- Timmendorfer Strand
- Weissenhäuser Strand
- Travemünde
- Nordwestmecklenburg
- Beckerwitz
- Boltenhagen
- Wohlenberger Wiek
- Kühlungsborn
- Ahrenshoop
- Darß
- Dierhagen
- Fischland
- Prerow
- Zingst
- Altefähr
- Baabe
- Dranske
- Göhren
- Binz
- Glowe
- Sellin
- Ahlbeck
- Heringsdorf
- Karlshagen
- Trassenheide
- Zempin
- Zinnowitz
- Stettiner Haff