- Regionen
- Schleswig-Holstein
- Schleswig-Flensburg
- Rendsburg-Eckernförde
- Damp
- Eckernförde
- Plön-Kiel
- Kalifornien
- Kieler Bucht
- Ostholstein
- Fehmarn
- Grömitz
- Heiligenhafen
- Mönchneversdorf
- Sierksdorf
- Timmendorfer Strand
- Weissenhäuser Strand
- Lübeck
- Travemünde
- Mecklenburg-Vorpommern
- Nordwestmecklenburg
- Beckerwitz
- Boltenhagen
- Wohlenberger Wiek
- Rostock
- Kühlungsborn
- Fischland-Darß-Zingst
- Ahrenshoop
- Darß
- Dierhagen
- Fischland
- Prerow
- Zingst
- Rügen
- Altefähr
- Baabe
- Dranske
- Göhren
- Binz
- Glowe
- Sellin
- Usedom
- Ahlbeck
- Heringsdorf
- Karlshagen
- Trassenheide
- Zempin
- Zinnowitz
- Stettiner Haff
- Ueckermünde
- Aktivitäten
- Sehenswürdigkeiten
- Piraten Open Air Theater
- Münster Bad Doberan
- Steinskulpturengarten
- Rügensche Bäderbahn
- Museumshafen Kappeln
- Planetarium Glücksburg
- Mönchguter Museen
- Vogelpark Marlow
- Tigerpark Dassow
- Wasservogelreservat Wallnau
- Gutsgärtnerei Sierhagen mit Küchengarten
- Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
- Freilichtmuseum Klockenhagen
- Erlebnisraum Schustertracht
- Freilichtmuseum Katharinenhof Fehmarn
- Hochseilgarten Kiel
- Seilgarten Prora
- Hochseilgarten Altenhof
- LTGK - Lübeck-Travemünder Golfclub
- Minigolf Trassenheide - Abenteuer pur
- Golfclub Curau e.V. nahe Lübeck
- Dinosaurierland Rügen
- Tierpark Gettorf
- Freizeitpark TOLK-SCHAU
- Kreidefelsen Rügen
- Ozeaneum Stralsund
- Tauchgondel Grömitz
- Ostsee-Therme
- 3 Königinnen Palais
- Bluesfest Eutin
- Gerhart Hauptmann Haus
- Schmetterlingspark Klütz
- Seilgarten Travemünde
- Golfanlage Waldshagen
- Golfanlage Fischland
- Golfclub Fleesensee
- Surfen und Segeln Gold
- Kiteschule Kitesurf-Guide
- Cable Park Wassersport
- Theater Combinale
- Kunstmuseum Schwaan
- Ostsee Erlebniswelt
- Informationen
Kennen Sie Trassenheide ?
Die Ostseeinsel Usedom, teils deutsches, teils polnisches Staatsgebiet, kennt wohl jeder Bundesbürger zumindest vom Namen. Doch die kleinen örtchen und Dörfer auf der Insel, die Jahr für Jahr Tausende von Gästen anlocken, sind häufig nur Liebhabern der Insel bekannt. So ergeht es den Reisenden wohl auch, wenn sie von Trassenheide hören. Denn das knapp 1000-Seelen-örtchen war lange Jahre nur den wirklichen Usedom-Fans bekannt und erst in den letzten Jahren konnte Trassenheide einen deutlichen Anstieg der Urlauberzahlen verzeichnen.

Nicht ohne Grund mieten immer mehr Verliebte, Kleingruppen und Familien ihr ganz persönliches Ferienhaus in Trassenheide an. Im Ort und in der näheren Umgebung sind sie so stets mobil und können von ihrem neuen Zuhause alle Attraktionen in der Umgebung, inklusive Sandstrand, schnell zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen. Auch behindertengerechte Häuser sind in Trassenheide anzumieten und sind stets perfekt auf die Bedürfnisse der Bewohner ausgerichtet.
Besonders Familien sind von der Idee, ein eigenes Ferienhaus in Trassenheide zu mieten, sehr angetan. Oftmals wird ein einladender und geräumiger Garten angeboten, in dem die Kinder spielen und sich nach Lust und Laune bewegen können. Für Erwachsene, die es lieber entspannt und ruhig mögen, kann ein Ferienhaus in Trassenheide natürlich auch mit Sauna oder Whirlpool angemietet werden. Für Familien, die morgens etwas mehr Platz brauchen, gibt es ebenfalls ganz besondere Angebote mit mehreren Badezimmern. So kommt es morgens nicht zum Stau vor dem Waschbecken.
Doch auch Verliebte sind in einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung in Trassenheide wirklich bestens aufgehoben. Wenn Sie mit ihrem Partner einen romantischen Urlaub an der Ostsee planen, so lädt die wundervolle und natürliche Umgebung von Trassenheide zum Verweilen ein. Die romantische Stimmung auf einer der Seebrücken erweckt Glücksgefühle. Gemütlich können Sie die Abende vor dem Kamin in Ihrem eigenen Ferienhaus an der Ostsee in Trassenheide ausklingen lassen.
Wie an vielen Orten auf Usedom ist in Trassenheide und der Umgebung die Natur ursprünglich erhalten geblieben. Viele Gegenden wurden im Laufe der Jahre nicht oder nur sehr wenig verändert, in den Naturschutzgebieten wurde dem Lauf des Lebens teilweise seit Jahrzehnten freie Hand gelassen. Nicht nur für Naturfreunde ist die Gegend um Trassenheide deshalb sehr interessant, denn jeder Besucher ist von der Artenvielfalt schlichtweg fasziniert. Sie benötigen kein besonderes Interesse an Wald und Wiesen, um hier ins Staunen zu geraten. Die riesigen Vogelschwärme, die rund um Trassenheide nisten, welche sich je nach Jahreszeit auf den Weg nach neuen Futterstellen machen, verdunkeln für kurze Zeit beinahe den Himmel. Ein erstaunlicher Anblick, den Sie garantiert nicht mehr so schnell vergessen werden.
Ebenfalls sehr naturnah ist die Schmetterlingsfarm in Trassenheide. Auf über 5000 Quadratmetern und damit Europas größter Schmetterlingsfarm tummeln sich zwischen 1500 und 2000 Schmetterlinge verschiedenster Art. Diese können frei in der Freilufthalle fliegen und begeistern nicht nur durch ihren gekonnten Flügelschlag, sondern zeichnen sich vor allem in ihrer unglaublichen Vielfalt aus. In allen Farben, Formen und Größen sind ganz unterschiedliche Schmetterlingsarten anzusehen, dabei sind manche wahre Riesen. Besonders für einen Besuch mit Kindern eignet sich die Schmetterlingsfarm in Trassenheide sehr gut. Dem Zauber der Schmetterlinge kann man sich nicht entziehen, der Besucher taucht in eine ganz neue Welt ein und erlebt ein wahres Paradies.
Alle Regionen in der Ostsee auf einem Blick

Schleswig-Holstein
Sie verbringen Ihren nächsten Urlaub in Schleswig-Holstein und sind auf der Suche nach hilfreichen Informationen? Wir stellen Ihnen das Bundesland vor.

Schleswig-Flensburg
Geprägt von ursprünglicher Natur und dem Meer zeigt sich der Kreis Schleswig-Flensburg an der Ostsee mit maritimem Charme und interessanten Ausflugszielen.

Rendsburg-Eckernförde
In Schleswig-Holstein ist Rendsburg-Eckernförde der flächenmäßig größte Kreis. Er umfasst 20 Naturschutzgebiete.

Plön-Kiel
Diese Region an der Ostsee und das Hinterland bieten ihren Gästen eine Vielzahl interessanter Sehenswürdigkeiten und Bauwerke.

Ostholstein
Ostholstein wird in weiten Teilen durch die Ostsee geprägt. Der Landkreis umfasst die Halbinsel Wagrien, die zwischen der Kieler Bucht und der Lübecker Bucht liegt.

Lübeck
Die kreisfreie Stadt an der Ostsee begeistert mit ihrer schönen Altstadt, die zum großen Teil auf einer Insel liegt.

Mecklenburg-Vorpommern
Gelegen im Nordosten Deutschlands wird das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern in weiten Teilen durch die Ostsee bestimmt. Für Menschen und Natur ist sie das Größte der Region.

Rostock
Als alte Hansestadt hat sich Rostock über Jahre zum beliebten Urlaubsort an der Ostsee entwickeln können. Sie ist reich an interessanten Sehenswürdigkeiten.

Fischland-Darß-Zingst
Speziell die Ostsee überrascht die Besucher mit einer unvergleichlichen Natur und mit traumhaften Strandbereichen.

Rügen
Rügen ist nicht nur flächenmäßig die größte Insel in Deutschland, sondern mit Abstand auch die schönste

Usedom
Die wunderschöne Ostsee ist für Urlauber aus der ganzen Welt nicht nur wegen der wohl beliebtesten deutschen Ferieninsel Rügen sehr beliebt und geschätzt, auch Usedom lockt seit Jahren immer mehr Reisende und wickelt sie mit seinem unvergleichlichen Charme um den Finger.

Stettiner Haff
Nicht weit entfernt von Usedom öffnet mit dem Stettiner Haff an der Ostsee eine Urlaubsregion ihre Pforten, die noch immer weitgehend in Vergessenheit schlummert.
- Damp
- Eckernförde
- Fehmarn
- Grömitz
- Heiligenhafen
- Mönchneversdorf
- Sierksdorf
- Timmendorfer Strand
- Weissenhäuser Strand
- Travemünde
- Nordwestmecklenburg
- Beckerwitz
- Boltenhagen
- Wohlenberger Wiek
- Kühlungsborn
- Ahrenshoop
- Darß
- Dierhagen
- Fischland
- Prerow
- Zingst
- Altefähr
- Baabe
- Dranske
- Göhren
- Binz
- Glowe
- Sellin
- Ahlbeck
- Heringsdorf
- Karlshagen
- Trassenheide
- Zempin
- Zinnowitz
- Stettiner Haff