?>

Schleswig-Flensburg – Naturgenuss in Schleswig-Holstein

Geprägt von ursprünglicher Natur und dem Meer zeigt sich der Kreis Schleswig-Flensburg an der Ostsee mit maritimem Charme und interessanten Ausflugszielen. Der Kreis Schleswig-Flensburg wird in weiten Teilen durch die Ostsee und die Küstenlinie geprägt. Flächenmäßig ist er der zweitgrößte Kreis des norddeutschen Bundeslandes.

Im Norden grenzt er an die in Dänemark gelegene Kommune Apenrade, sowie die Flensburger Förde. Im Osten dominiert in Schleswig-Flensburg die Ostsee das Bild. Hingegen liegt im Süden der Kreis Rendsburg-Eckernförde.

Während eines Urlaubs im Ferienhaus in Schleswig-Flensburg lohnt sich ein Aufenthalt in der Landschaft Angeln. Gelegen zwischen Flensburger Förde und Schlei beheimatet Angeln mit dem Scheersberg die zweithöchste Ergebung des Kreisgebiets. Der Scheersberg erreicht eine Höhe von 71 Metern. Ausgehend vom gebuchten Ferienhaus an der Ostsee lohnt sich ein Abstecher zum 82 Meter hohen Höckeberg. Er ist die höchste Erhebung zwischen Freienwill und Hürup. Moore und Feuchtgebiete können im Ferienhausurlaub in Schleswig-Flensburg an der Ostsee in der Landschaft Stapelholm erkundet werden. Sie erstreckt sich in der südwestlichsten Ecke des Kreises und befindet sich in der Eider-Treene-Sorgeniederung. Moore und große Feuchtgebiete wechseln sich mit Wäldern und Geestrücken ab. Stapelholm ist landwirtschaftlich nur schwer nutzbar und wurde aus diesem Grund erst spät besiedelt.

Natur pur in Schleswig-Flensburg 

 Die Natur und Ursprünglichkeit der Landschaften sind bis heute die wichtigen Charakterzüge von Schleswig-Flensburg an der Ostsee. Das gesamte Kreisgebiet umfasst mehrere Naturschutzgebiete. In ihnen sind regionaltypische Biotope angesiedelt, die durch den Naturschutz bis heute erhalten werden konnten. Eines der markantesten Gefilde ist der Küstenbereich in Schleswig-Flensburg.

Das größte Naturschutzgebiet des Kreises befindet sich auf der Geltinger Birk. Sie bildet die äußere Landspitze und ragt in Gelting in die Flensburger Förde. Das Schutzgebiet umfasst eine Gesamtfläche von 773 ha und besteht seit 1934. Das sumpfige Gebiet mit Dünen, Seegraswiesen und Salzwiesen ist Aufenthaltsort von mehr als 200 Vogelarten. Zu den wohl beeindruckendsten Bewohnern zählt der imposante Seeadler.

Bedeutende Bauwerke in Schleswig-Flensburg 

 Neben einer grandiosen Natur beheimatet Schleswig-Flensburg eine Vielzahl an historischen Bauwerken. Der Schleswiger Dom ist das bedeutendste Kirchenbauwerk des Kreises. Die dreischiffige, von der Romanik geprägte Basilika, wurde zwischen 1134 und 1200 errichtet und besteht aus Granit, Tuffstein und Backstein. Das romanische Petri-Portal, das um 1180 errichtet wurde, gilt als besonders wertvoll.

Bei den meisten Gotteshäusern in Schleswig-Flensburg an der Ostsee handelt es sich um regionaltypische Feldsteinkirchen. In Esgrus befindet sich eines der ältesten Gotteshäuser dieser Art. Die Feldsteinkirche, die am ursprünglichsten erhalten werden konnte, liegt in Brodersby (Angeln).

Bis heute können in Schleswig-Flensburg mehrere traditionelle Holländerwindmühlen besichtigt werden. Sie stammen aus dem 19. Jahrhundert. Besonders sehenswert ist die im Jahr 1878 gebaute Windmühle Fortuna. Sie ist ein funktionsfähiges technisches Denkmal und befindet sich im Landschaftsmuseum Unewatt. Der Kreis beheimatet mehrere interessante und empfehlenswerte Museen. In Schloss Gottorf sind das Archäologische Landesmuseum und das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte untergebracht. Das anmutende Schloss ist für das legendäre Nydam-Schiff und die Moorleichen bekannt. Mehr als fünf Millionen Funde sind heute im größten vorgeschichtlichen Museum untergebracht. Ergänzend kann während eines Ferienhausurlaubs in Schleswig-Flensburg an der Ostsee eine Sammlung über die Landesgeschichte des Mittelalters besucht werden. Sehenswert ist das Wikinger Museum Haithabu.

>> Lesen Sie weiter über Sehenswertes im benachbarten Kreis Rendsburg-Eckernförde, über das Ostseebad Eckernförde und das reizvolle kleine örtchen Damp an der Ostsee.

Ferienhäuser

Bei uns finden Sie eine Vielzahl an Ferienhäusern, für 2 Personen oder für 10 Personen. Mit Pool, WLAN oder an einem Golfplatz. Wir finden das perfekte Ferienhaus für Sie.

Urlaub an der Ostsee

Urlaub an der Ostsee - Wir zeigen Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten, besondere Aktivitäten , alle Regionen und weitere Informationen, die für Urlaub hilfreich sind.

Ostsee Magazin

Auf dieser Seite widmen wir uns speziellen Themen, die bei der Planung eines Urlaubs an der Ostsee interessant sein können:

Alle Regionen in der Ostsee auf einem Blick

Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

Sie verbringen Ihren nächsten Urlaub in Schleswig-Holstein und sind auf der Suche nach hilfreichen Informationen? Wir stellen Ihnen das Bundesland vor.

Schleswig-Flensburg

Schleswig-Flensburg

Geprägt von ursprünglicher Natur und dem Meer zeigt sich der Kreis Schleswig-Flensburg an der Ostsee mit maritimem Charme und interessanten Ausflugszielen.

Rendsburg-Eckernförde

Rendsburg-Eckernförde

In Schleswig-Holstein ist Rendsburg-Eckernförde der flächenmäßig größte Kreis. Er umfasst 20 Naturschutzgebiete.

Polnische Ostsee

Polnische Ostsee

Die polnische Ostsee ist ein wunderbarer Ort für einen Ferienhaus-Urlaub. Mit langen Sandstränden und malerischen Küstenstädten bietet diese Region für jeden etwas.

Plön-Kiel

Plön-Kiel

Diese Region an der Ostsee und das Hinterland bieten ihren Gästen eine Vielzahl interessanter Sehenswürdigkeiten und Bauwerke.

Ostholstein

Ostholstein

Ostholstein wird in weiten Teilen durch die Ostsee geprägt. Der Landkreis umfasst die Halbinsel Wagrien, die zwischen der Kieler Bucht und der Lübecker Bucht liegt.

Lübeck

Lübeck

Die kreisfreie Stadt an der Ostsee begeistert mit ihrer schönen Altstadt, die zum großen Teil auf einer Insel liegt.

Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern

Gelegen im Nordosten Deutschlands wird das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern in weiten Teilen durch die Ostsee bestimmt. Für Menschen und Natur ist sie das Größte der Region.

Rostock

Rostock

Als alte Hansestadt hat sich Rostock über Jahre zum beliebten Urlaubsort an der Ostsee entwickeln können. Sie ist reich an interessanten Sehenswürdigkeiten.

Fischland-Darß-Zingst

Fischland-Darß-Zingst

Speziell die Ostsee überrascht die Besucher mit einer unvergleichlichen Natur und mit traumhaften Strandbereichen.

Rügen

Rügen

Rügen ist nicht nur flächenmäßig die größte Insel in Deutschland, sondern mit Abstand auch die schönste

Usedom

Usedom

Die wunderschöne Ostsee ist für Urlauber aus der ganzen Welt nicht nur wegen der wohl beliebtesten deutschen Ferieninsel Rügen sehr beliebt und geschätzt, auch Usedom lockt seit Jahren immer mehr Reisende und wickelt sie mit seinem unvergleichlichen Charme um den Finger.

Stettiner Haff

Stettiner Haff

Nicht weit entfernt von Usedom öffnet mit dem Stettiner Haff an der Ostsee eine Urlaubsregion ihre Pforten, die noch immer weitgehend in Vergessenheit schlummert.