?>

Plön und Kiel – Wissenswertes und Sehenswürdigkeiten

Der Kreis Plön und die kreisfreie Stadt Kiel werden durch die Lage an der Ostsee geprägt. Diese Region an der Ostsee und das Hinterland bieten ihren Gästen eine Vielzahl interessanter Sehenswürdigkeiten und Bauwerke.

Mit Plön und Kiel an der Ostsee öffnen zwei bekannte norddeutsche Städte ihre Pforten. Während Kiel als Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein sowohl wirtschaftlich und gesellschaftlich als auch politisch eine besondere Aufmerksamkeit genießt, ist Plön als Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises bekannt.

Noch immer wird im Kreis Plön an der Ostsee eine gewisse Gemütlichkeit gepflegt. Ostseeurlauber erfahren aber auch die norddeutsche Gastfreundlichkeit. Das für Strandfreunde wohl interessanteste Urlaubsziel an diesem Küstenabschnitt ist das Ostseebad Schönberg. Deutschlandweit bekannt sind Schönbergs beliebte Strände Kalifornien und Brasilien.

Ein Urlaub im Ferienhaus in Schönberg ermöglicht vielfälige sportliche Aktivitäten an der Ostsee wie Treetbootfahren, Schwimmen, Drachen steigen lassen oder ausgedehnte Spaziergänge an der frischen Ostseeluft. Am Strandabschnitt Brasilien gibt es zudem eine Surfschule. Ausreichend Strandkörbe stehen den Gästen zur Verfügung. Die Sommerbühne am Strandabschnitt Kalifornien liefert mit ihren Open Air Konzerten im Sommer eine schöne Abwechslung im Strandleben. Direkt vor dem Deich, hinter dem sich ein weißer Sandstrand erstreckt, befindet sich eine kleine Ladenpassage. Am Schönberger Strand kann man auf der Seebrücke auf die Ostsee hinaus spazieren.

Ferienhäuser in Plön/Kiel sind sehr gut eingerichtet für einen Badeurlaub. Ihr persönliches Ferienhaus in Plön/Kiel sollte die Ausstattung haben, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wenn Ihr Hund beispielsweise mit in den Urlaub fährt, sollte ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung gewählt werden, wo Haustiere erlaubt sind. Kalifornien bietet übrigens einen Hundestrand. Eine große Auswahl an Ostsee Ferienhäusern finden Sie auf unserer Seite Ferienhaus Schleswig-Holstein.

Die Stadt Plön 

 Plön beheimatet heute rund 13.000 Einwohner und bietet Gästen im Ferienhausurlaub ein kleinstädtisches Flair. Wahrzeichen ist seit jeher das Schloss. Es wurde im 17. Jahrhundert errichtet und gehört zu den bekanntesten Bauwerken in Norddeutschland. Sehr interessant ist aber auch das Gymnasium in Plön. Es kann auf eine 300 Jahre alte Geschichte verweisen. Plön an der Ostsee ist zugleich Standort der Marineunteroffizierschule und beheimatet das Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie.

Plön erstreckt sich direkt am größten Binnensee in Schleswig-Holstein. Der Große Plöner See ist während des Urlaubs im Ferienhaus ein beliebtes Ausflugsziel und präsentiert sich seinen Besuchern eingebettet in die hügelige Seenlandschaft der Holsteinischen Schweiz. Heute handelt es sich lediglich bei 7,8 km² des Stadtgebietes um Landfläche. Das restliche Stadtgebiet verteilt sich geschickt auf insgesamt elf Seen, die Teil der Stadt sind. An weiteren fünf Seen hat Plön Anteil. Neben dem Behler See können der Edebergsee und der Höftsee während des Urlaubs im Ferienhaus Plön/Kiel besucht werden. Bei dem Plöner Schloss handelt es sich um eines der bedeutendsten Bauwerke der Renaissance in Schleswig-Holstein. Sehenswert ist aber auch der Parnass-Turm. Er stammt aus dem Jahr 1888.

Die Landeshauptstadt Kiel 

 Als Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein genießt Kiel an der Ostsee eine besondere Bedeutung. Die Stadt ist bei Ferienhausurlaubern aufgrund ihrer Sehenswürdigkeiten ausgesprochen beliebt. Im 13. Jahrhundert wurde sie als Holstenstadt tom Kyle gegründet. Die Hansestadt wurde bereits um 1900 zur Großstadt und zählte zu dieser Zeit bereits mehr als 100.000 Einwohner. Kiel ist die nördlichste Großstadt Deutschlands. Sie befindet sich direkt an der Ostsee und hat der Kieler Bucht ihren Namen gegeben. Seit jeher wird Kiel durch die Ostsee und ihren Charakter geprägt und zum Leben erweckt. Heute bildet die Stadt den Endpunkt des Nord-Ostsee-Kanals. Er ist die am meisten befahrene künstliche Wasserstraße der Welt. Traditionell handelt es sich bei der Stadt um einen bedeutenden Stützpunkt der Deutschen Marine.

Das Stadtbild Kiels 

 Kiel an der Ostsee wird seit jeher durch ein beeindruckendes Stadtbild geprägt. Es hat sich ganz besondere Highlights bewahren können. Die Nähe zum Meer ist beim Kieler Stadtbild deutlich zu erkennen. Heute verfügt die Stadt über einige schöne Strände, zu denen Falkenstein, Schilksee und Friedrichsort gehören. Auf der Halbinsel zwischen Förde und Kleinem Kiel entstand die erste städtische Siedlung. Als „Gute Stube" der Altstadt hat sich in Kiel die Dänische Straße einen Namen machen können. Sie beheimatet eine Reihe von vielen gut erhaltenen Gründerzeitbauten.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Kieler Vorstadt doch vergleichsweise großzügig wieder aufgebaut. Im Zuge des Wiederaufbaus wurden die gründerzeitlichen Stadtteile aufgelockert und mit Grün versehen. Dadurch bekamen sie einen sehr ansehnlichen und ebenso überraschend angenehmen Charme. Bereits seit der Jahrtausendwende widmet sich die Stadt permanent der optischen Aufwertung und führte beispielsweise die Neugestaltung des Bootshafens durch. Das wohl bekannteste Event der Stadt dürfte die Kieler Woche sein, in der die unterschiedlichsten Segelschiffe im Hafen zu bestaunen sind.

>> Mehr zur Kieler Woche lesen Sie in unserem Beitrag über die Kieler Bucht. Lesen Sie auch weiter zum Ostsee Urlaub im Ferienhaus und zum weißen Sandstrand in Schönberg-Kalifornien.

Ferienhäuser

Bei uns finden Sie eine Vielzahl an Ferienhäusern, für 2 Personen oder für 10 Personen. Mit Pool, WLAN oder an einem Golfplatz. Wir finden das perfekte Ferienhaus für Sie.

Urlaub an der Ostsee

Urlaub an der Ostsee - Wir zeigen Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten, besondere Aktivitäten , alle Regionen und weitere Informationen, die für Urlaub hilfreich sind.

Ostsee Magazin

Auf dieser Seite widmen wir uns speziellen Themen, die bei der Planung eines Urlaubs an der Ostsee interessant sein können:

Alle Regionen in der Ostsee auf einem Blick

Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

Sie verbringen Ihren nächsten Urlaub in Schleswig-Holstein und sind auf der Suche nach hilfreichen Informationen? Wir stellen Ihnen das Bundesland vor.

Schleswig-Flensburg

Schleswig-Flensburg

Geprägt von ursprünglicher Natur und dem Meer zeigt sich der Kreis Schleswig-Flensburg an der Ostsee mit maritimem Charme und interessanten Ausflugszielen.

Rendsburg-Eckernförde

Rendsburg-Eckernförde

In Schleswig-Holstein ist Rendsburg-Eckernförde der flächenmäßig größte Kreis. Er umfasst 20 Naturschutzgebiete.

Polnische Ostsee

Polnische Ostsee

Die polnische Ostsee ist ein wunderbarer Ort für einen Ferienhaus-Urlaub. Mit langen Sandstränden und malerischen Küstenstädten bietet diese Region für jeden etwas.

Plön-Kiel

Plön-Kiel

Diese Region an der Ostsee und das Hinterland bieten ihren Gästen eine Vielzahl interessanter Sehenswürdigkeiten und Bauwerke.

Ostholstein

Ostholstein

Ostholstein wird in weiten Teilen durch die Ostsee geprägt. Der Landkreis umfasst die Halbinsel Wagrien, die zwischen der Kieler Bucht und der Lübecker Bucht liegt.

Lübeck

Lübeck

Die kreisfreie Stadt an der Ostsee begeistert mit ihrer schönen Altstadt, die zum großen Teil auf einer Insel liegt.

Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern

Gelegen im Nordosten Deutschlands wird das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern in weiten Teilen durch die Ostsee bestimmt. Für Menschen und Natur ist sie das Größte der Region.

Rostock

Rostock

Als alte Hansestadt hat sich Rostock über Jahre zum beliebten Urlaubsort an der Ostsee entwickeln können. Sie ist reich an interessanten Sehenswürdigkeiten.

Fischland-Darß-Zingst

Fischland-Darß-Zingst

Speziell die Ostsee überrascht die Besucher mit einer unvergleichlichen Natur und mit traumhaften Strandbereichen.

Rügen

Rügen

Rügen ist nicht nur flächenmäßig die größte Insel in Deutschland, sondern mit Abstand auch die schönste

Usedom

Usedom

Die wunderschöne Ostsee ist für Urlauber aus der ganzen Welt nicht nur wegen der wohl beliebtesten deutschen Ferieninsel Rügen sehr beliebt und geschätzt, auch Usedom lockt seit Jahren immer mehr Reisende und wickelt sie mit seinem unvergleichlichen Charme um den Finger.

Stettiner Haff

Stettiner Haff

Nicht weit entfernt von Usedom öffnet mit dem Stettiner Haff an der Ostsee eine Urlaubsregion ihre Pforten, die noch immer weitgehend in Vergessenheit schlummert.