- Ausflüge und Touren
- Regionen
- Ahlbeck
- Ahrenshoop
- Altefähr
- Baabe
- Beckerwitz
- Binz
- Boltenhagen
- Darß
- Damp
- Dierhagen
- Dranske
- Eckernförde
- Fehmarn
- Fischland
- Fischland-Darß-Zingst
- Glowe
- Göhren
- Grömitz
- Heiligenhafen
- Heringsdorf
- Kalifornien
- Karlshagen
- Kühlungsborn
- Kieler Bucht
- Lübeck
- Mecklenburg-Vorpommern
- Mönchneversdorf
- Nordwestmecklenburg
- Ostholstein
- Plön-Kiel
- Polnische Ostsee
- Prerow
- Rendsburg-Eckernförde
- Rostock
- Rügen
- Schleswig-Holstein
- Schleswig-Flensburg
- Sellin
- Sierksdorf
- Stettiner Haff
- Timmendorfer Strand
- Trassenheide
- Travemünde
- Ueckermünde
- Usedom
- Wohlenberger Wiek
- Weissenhäuser Strand
- Zempin
- Zinnowitz
- Zingst
- Aktivitäten
- Sehenswürdigkeiten
- Piraten Open Air Theater
- Münster Bad Doberan
- Steinskulpturengarten
- Rügensche Bäderbahn
- Museumshafen Kappeln
- Planetarium Glücksburg
- Mönchguter Museen
- Vogelpark Marlow
- Tigerpark Dassow
- Wasservogelreservat Wallnau
- Gutsgärtnerei Sierhagen mit Küchengarten
- Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
- Freilichtmuseum Klockenhagen
- Erlebnisraum Schustertracht
- Freilichtmuseum Katharinenhof Fehmarn
- Hochseilgarten Kiel
- Seilgarten Prora
- Hochseilgarten Altenhof
- LTGK - Lübeck-Travemünder Golfclub
- Minigolf Trassenheide - Abenteuer pur
- Golfclub Curau e.V. nahe Lübeck
- Dinosaurierland Rügen
- Tierpark Gettorf
- Freizeitpark TOLK-SCHAU
- Kreidefelsen Rügen
- Ozeaneum Stralsund
- Tauchgondel Grömitz
- Ostsee-Therme
- 3 Königinnen Palais
- Bluesfest Eutin
- Gerhart Hauptmann Haus
- Schmetterlingspark Klütz
- Seilgarten Travemünde
- Golfanlage Waldshagen
- Golfanlage Fischland
- Golfclub Fleesensee
- Surfen und Segeln Gold
- Kiteschule Kitesurf-Guide
- Cable Park Wassersport
- Theater Combinale
- Kunstmuseum Schwaan
- Ostsee Erlebniswelt
- Informationen
Urlaub in Dierhagen
Besonders beliebt bei Urlaubern an der Ostseeküste ist vor allem Fischland. Die kleine Halbinsel strotzt vor Natur und perfekter Umwelt, in der sich nicht nur Naturfreunde durchaus heimisch fühlen. Ein Vorort von Fischland, der die charakteristische Verengung der Landmasse einleitet, ist Dierhagen. Jährlich besuchen mehrere Tausend Touristen die kleine Halbinsel. Insgesamt können mehrere Hunderttausend übernachtungen pro Jahr verbucht werden.

Erstmals wurde Dierhagen im Jahr 1311 erwähnt. Es wird vermutet, dass der Ortsname von "Deerhagen" oder "Thierhagen" abstammen könnte, was auf Tierhaltung und Wald deuten würde.
Seit 1880 kamen Jahr für Jahr mehr Badegäste nach Dierhagen, die in der Region schwimmen, entspannen und wandern wollten. Allmählich setzte ein regelrechter Boom ein, der das Seebad Dierhagen auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt machte. In Scharen zog es die Menschen in das kleine örtchen an der Ostseeküste. Trotzdem dauerte es mehr als 100 Jahre, bevor das Seebad Dierhagen 1998 seinen Namen und die staatliche Anerkennung als Seebad bekam. Damals wie heute genießt man bei einem Urlaub im Ferienhaus in Dierhagen den Strand und die unvergleichliche Ruhe zum Entspannen in der Natur. Zweifelsohne hat Dierhagen die wohl schönste landschaftliche Umgebung der gesamten Region Fischland. Ob wandern oder Fahrrad fahren, wirklich jeder Urlauber kommt hier auf seine Kosten.
Im Südwesten des Gemeindegebietes befinden sich Ausläufer der Rostocker Heide sowie ein recht großes Waldgebiet. Hier befindet sich außerdem das Naturschutzgebiet Ribnitzer Großes Moor, welches weitestgehend naturbelassen ist. Das ökosystem des Waldes ist hier noch unberührt und intakt. Etwas nördlich gelegen befindet sich auch das Naturschutzgebiet Dierhäger Moor, das ebenfalls jederzeit einen Besuch wert ist.
Wenn Sie sich außerdem für Kultur und Bildung interessieren und bei Ihrem Urlaub im Ferienhaus an der Ostsee noch etwas über die wissenswerte Ortsgeschichte von Dierhagen erfahren möchten, so werden in dem kleinen Ort gleich mehrere Sehenswürdigkeiten angeboten, die an alte Zeiten erinnern. Neben einem Ehrendenkmal für die Opfer des Faschismus in der Dorfmitte ist besonders die Backsteinkirche aus der Mitte des 19. Jahrhunderts überaus sehenswert. Backsteinbauten heben sich meist vom Gesamtbild der Umgebung ab und sind darüber hinaus oft prunkvoll verziert. Die Backsteinkirche in Dierhagen zeigt eindrucksvoll, wie die Fischer vergangener Tage vor der Abfahrt Hilfe von ganz oben anforderten.
Ostsee Ferienhaus Urlaub in Dierhagen
Wenn auch Sie planen, Ihren nächsten Urlaub an der Ostsee zu verbringen, dann sollten Sie einmal über ein Ferienhaus in Dierhagen nachdenken. Damit sind Sie frei von Bindungen, die ein Hotelzimmer oder eine andere Unterkunft mit sich bringen, und können sich ganz wie zu Hause fühlen. Denn auch im Urlaub ein heimisches Gefühl zu bewahren, ist die Grundlage für angenehme Tage. Wenn Sie Kinder haben, so können diese hier ausgelassen spielen und toben, während Sie auf der Terrasse oder im Garten in Ruhe verweilen und die Seele baumeln lassen können.
Für Aktive bietet der Sportstrand viele Möglichkeiten, dem eigenen Hobby intensiv nachzugehen. Surfer, Wasserski-Fahrer, Segler und Eissegler tummeln sich hier. Auch fürs Angeln und für Beachtennis gibt es begeisterte Anhänger.
In Ihrem eigenen Ferienhaus in Dierhagen können Sie leicht den Alltagsstress vergessen und sich ganz auf Ihr eigenes Wohl konzentrieren. Auch, wenn Sie zum Abend noch eine kleine Runde im Meer schwimmen möchten, ist ein Ferienhaus in Dierhagen perfekt geeignet. Nur wenige Meter trennen Sie von einem der einzigartig schönen Strände, an denen Sie die Natur noch ungestört spüren und erleben können.
Alle Regionen in der Ostsee auf einem Blick

Schleswig-Holstein
Sie verbringen Ihren nächsten Urlaub in Schleswig-Holstein und sind auf der Suche nach hilfreichen Informationen? Wir stellen Ihnen das Bundesland vor.

Schleswig-Flensburg
Geprägt von ursprünglicher Natur und dem Meer zeigt sich der Kreis Schleswig-Flensburg an der Ostsee mit maritimem Charme und interessanten Ausflugszielen.

Rendsburg-Eckernförde
In Schleswig-Holstein ist Rendsburg-Eckernförde der flächenmäßig größte Kreis. Er umfasst 20 Naturschutzgebiete.

Polnische Ostsee
Die polnische Ostsee ist ein wunderbarer Ort für einen Ferienhaus-Urlaub. Mit langen Sandstränden und malerischen Küstenstädten bietet diese Region für jeden etwas.

Plön-Kiel
Diese Region an der Ostsee und das Hinterland bieten ihren Gästen eine Vielzahl interessanter Sehenswürdigkeiten und Bauwerke.

Ostholstein
Ostholstein wird in weiten Teilen durch die Ostsee geprägt. Der Landkreis umfasst die Halbinsel Wagrien, die zwischen der Kieler Bucht und der Lübecker Bucht liegt.

Lübeck
Die kreisfreie Stadt an der Ostsee begeistert mit ihrer schönen Altstadt, die zum großen Teil auf einer Insel liegt.

Mecklenburg-Vorpommern
Gelegen im Nordosten Deutschlands wird das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern in weiten Teilen durch die Ostsee bestimmt. Für Menschen und Natur ist sie das Größte der Region.

Rostock
Als alte Hansestadt hat sich Rostock über Jahre zum beliebten Urlaubsort an der Ostsee entwickeln können. Sie ist reich an interessanten Sehenswürdigkeiten.

Fischland-Darß-Zingst
Speziell die Ostsee überrascht die Besucher mit einer unvergleichlichen Natur und mit traumhaften Strandbereichen.

Rügen
Rügen ist nicht nur flächenmäßig die größte Insel in Deutschland, sondern mit Abstand auch die schönste

Usedom
Die wunderschöne Ostsee ist für Urlauber aus der ganzen Welt nicht nur wegen der wohl beliebtesten deutschen Ferieninsel Rügen sehr beliebt und geschätzt, auch Usedom lockt seit Jahren immer mehr Reisende und wickelt sie mit seinem unvergleichlichen Charme um den Finger.

Stettiner Haff
Nicht weit entfernt von Usedom öffnet mit dem Stettiner Haff an der Ostsee eine Urlaubsregion ihre Pforten, die noch immer weitgehend in Vergessenheit schlummert.
- Damp
- Eckernförde
- Fehmarn
- Grömitz
- Heiligenhafen
- Mönchneversdorf
- Sierksdorf
- Timmendorfer Strand
- Weissenhäuser Strand
- Travemünde
- Nordwestmecklenburg
- Beckerwitz
- Boltenhagen
- Wohlenberger Wiek
- Kühlungsborn
- Ahrenshoop
- Darß
- Dierhagen
- Fischland
- Prerow
- Zingst
- Altefähr
- Baabe
- Dranske
- Göhren
- Binz
- Glowe
- Sellin
- Ahlbeck
- Heringsdorf
- Karlshagen
- Trassenheide
- Zempin
- Zinnowitz
- Stettiner Haff