- Aktivitäten
- Autokarten
- Bildbände
- Informationen
- Kalender
- Mitbringsel & Kleinigkeiten
- Regionen
- Ahlbeck
- Ahrenshoop
- Altefähr
- Baabe
- Beckerwitz
- Binz
- Boltenhagen
- Darß
- Damp
- Dierhagen
- Dranske
- Eckernförde
- Fehmarn
- Fischland
- Fischland-Darß-Zingst
- Glowe
- Göhren
- Grömitz
- Heiligenhafen
- Heringsdorf
- Kalifornien
- Karlshagen
- Kühlungsborn
- Kieler Bucht
- Lübeck
- Lübecker Bucht
- Mecklenburg-Vorpommern
- Mönchneversdorf
- Neukirchen
- Nordwestmecklenburg
- Ostholstein
- Plön-Kiel
- Polnische Ostsee
- Prerow
- Rendsburg-Eckernförde
- Rostock
- Rügen
- Schleswig-Holstein
- Schleswig-Flensburg
- Sellin
- Sierksdorf
- Stettiner Haff
- Sütel
- Timmendorfer Strand
- Trassenheide
- Travemünde
- Ueckermünde
- Usedom
- Wohlenberger Wiek
- Weissenhäuser Strand
- Zempin
- Zinnowitz
- Zingst
- Reiseführer
- Sehenswürdigkeiten
- 3 Königinnen Palais
- Bluesfest Eutin
- Cable Park Wassersport
- Dinosaurierland Rügen
- Erlebnisraum Schustertracht
- Freilichtmuseum Katharinenhof Fehmarn
- Freilichtmuseum Klockenhagen
- Freizeitpark TOLK-SCHAU
- Gerhart Hauptmann Haus
- Golfanlage Fischland
- Golfanlage Waldshagen
- Golfclub Curau e.V. nahe Lübeck
- Golfclub Fleesensee
- Gutsgärtnerei Sierhagen mit Küchengarten
- Hochseilgarten Altenhof
- Hochseilgarten Kiel
- Kiteschule Kitesurf-Guide
- Kreidefelsen Rügen
- Kunstmuseum Schwaan
- LTGK - Lübeck-Travemünder Golfclub
- Minigolf Trassenheide - Abenteuer pur
- Mönchguter Museen
- Münster Bad Doberan
- Museumshafen Kappeln
- Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
- Ozeaneum Stralsund
- Ostsee Erlebniswelt
- Ostsee-Therme
- Piraten Open Air Theater
- Planetarium Glücksburg
- Rügensche Bäderbahn
- Schmetterlingspark Klütz
- Seilgarten Prora
- Seilgarten Travemünde
- Steinskulpturengarten
- Surfen und Segeln Gold
- Tauchgondel Grömitz
- Theater Combinale
- Tierpark Gettorf
- Tigerpark Dassow
- Vogelpark Marlow
- Wasservogelreservat Wallnau
- Spezialitäten
- Urlaubsplaner
- Wanderkarten
Das Menke-Planetarium der FH Flensburg in Glücksburg
Das Menke-Planetarium und die Menke-Sternwarte sind in Glücksburg beheimatet.
Dort befindet sich auf einem Hügel an der Flensburger Förde gelegen ein Planetarium, das 55 Besuchern Platz bietet. Regelmäßig finden hier Vorführungen, Shows und Vortragsveranstaltungen sowie Sondervorführungen für Gruppen und Schulen statt.

Die Fachhochschule Flensburg betreibt die Anlagen seit November 1995. Zum 1. Oktober 2000 wurden Sternwarte und Planetarium aus dem Privatbesitz der Familie Menke offiziell an die Fachhochschule Flensburg übergeben.
Im Februar 2011 wurde eine Fulldome-Projektionsanlage installiert. Mittels vier vernetzter Hochleistungs-PC's und zwei HD-Projektoren werden über drei Millionen Bildpunkte auf die sechs Meter durchmessende Kuppel in Echtzeit berechnet und abgebildet.
Die Anlage kann, dank umfassendem astronomischen Datensatz des American Museum of Natural History und der NASA, das bekannte Universum von jedem beliebigen Standpunkt aus anzeigen und macht auch virtuelle Reisen durchs All möglich.
Die herkömmlichen Möglichkeiten des Planetariums, das auf die Abbildung des Sternenhimmels von der Erde aus - und auch im Wesentlichen nur von der nördlichen Hemisphäre aus - beschränkt war, wird auch mit Hilfe eines Dolby Surround Verstärkers um ein Vielfaches überboten!
Darüber hinaus ist die Anlage in der Lage, vorgefertigte Fulldome-Shows in der Kuppel des Planetariums zu zeigen. So bekommt man hier nicht nur ferne Galaxien präsentiert, sondern auch Vorführungen wie beispielsweise „Der Regenbogenfisch und seine Freunde" oder „Seven Wonders – die sieben Weltwunder".
Das Planetarium und die Sternwarte werden vom Verein Sternfreunde Flensburg-Glücksburg unterstützt. Mitglieder des Fördervereins haben auch Zutritt zu den Teleskopen in der Sternwarte und dürfen diese unentgeltlich nutzen. Um die Attraktivität zu erhalten oder sogar noch zu steigern, müssen folgende Eintrittspreise genommen werden:
7,00 € (4,00 € ermäßigt) Abendvorstellung 6,00 € (3,00 € ermäßigt) Kindervorstellung um 16.00 Uhr Für Kinder, Schüler, Studenten, Auszubildende ist der Eintritt ermäßigt. Preise für Sondervorstellungen bitte erfragen.
Weitere Informationen über das Menke-Planetarium Glücksburg: Fördestraße 37 24960 Glücksburg (Ostsee) Telefon: 0461/805 1273 Fax: 0461/805 1300 Email: planetarium_at_fh-flensburg.de Hier geht es direkt zur Webseite: http://www.planetarium-gluecksburg.de Bei uns finden Sie Ferienhäuser an der Ostsee in der Nähe vieler Sehenswürdigkeiten.
Diese Seiten werden Sie auch interessieren:
Besondere Sehenswürdigkeiten für Sie ausgewählt:

Vogelpark Marlow
Die malerische 22 Hektar große Parklandschaft befindet sich in unmittelbarer Nähe der Ostsee und zeigt die Vogel - und Tierwelt aller Kontinente in weitläufig und naturnah gestalteten Anlagen.sehenswuerdigkeiten/vogelpark-marlow

Planetarium Glücksburg
Das Menke-Planetarium und die Menke-Sternwarte sind in Glücksburg beheimatet.

Freilichtmuseum Klockenhagen
Das Freilichtmuseum Klockenhagen ist ein 6 ha großes Refugium, in dem sich das einstige Landleben zwischen Meer und Bodden eröffnet.

Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
Direkt am berühmten Kreidefelsen Königsstuhl und mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Alte Buchenwälder Deutschlands bietet das Nationalpark-Zentrum KöNIGSSTUHL ein besonderes Naturerlebnis auf Rügen.

Tauchgondel Grömitz
Eine neuartige Taucheinrichtung verhilft Ihnen zu einem einmaligen Tauchgang in die Ostsee.
- Piraten Open Air Theater
- Münster Bad Doberan
- Steinskulpturengarten
- Rügensche Bäderbahn
- Museumshafen Kappeln
- Mönchguter Museen
- Tigerpark Dassow
- Wasservogelreservat Wallnau
- Gutsgärtnerei Sierhagen mit Küchengarten
- Erlebnisraum Schustertracht
- Freilichtmuseum Katharinenhof Fehmarn
- Hochseilgarten Kiel
- Seilgarten Prora
- Hochseilgarten Altenhof
- LTGK - Lübeck-Travemünder Golfclub
- Minigolf Trassenheide
- Golfclub Curau
- Dinosaurierland Rügen
- Tierpark Gettorf
- Freizeitpark TOLK-SCHAU
- Kreidefelsen Rügen
- Ozeaneum Stralsund
- Ostsee-Therme
- 3 Königinnen Palais
- Bluesfest Eutin
- Gerhart Hauptmann Haus
- Schmetterlingspark Klütz
- Seilgarten Travemünde
- Golfanlage Waldshagen
- Golfanlage Fischland
- Golfclub Fleesensee
- Surfen und Segeln Gold
- Kiteschule Kitesurf-Guide
- Cable Park Wassersport
- Theater Combinale
- Kunstmuseum Schwaan
- Ostsee Erlebniswelt