- Ausflüge und Touren
- Regionen
- Ahlbeck
- Ahrenshoop
- Altefähr
- Baabe
- Beckerwitz
- Binz
- Boltenhagen
- Darß
- Damp
- Dierhagen
- Dranske
- Eckernförde
- Fehmarn
- Fischland
- Fischland-Darß-Zingst
- Glowe
- Göhren
- Grömitz
- Heiligenhafen
- Heringsdorf
- Kalifornien
- Karlshagen
- Kühlungsborn
- Kieler Bucht
- Lübeck
- Mecklenburg-Vorpommern
- Mönchneversdorf
- Nordwestmecklenburg
- Ostholstein
- Plön-Kiel
- Polnische Ostsee
- Prerow
- Rendsburg-Eckernförde
- Rostock
- Rügen
- Schleswig-Holstein
- Schleswig-Flensburg
- Sellin
- Sierksdorf
- Stettiner Haff
- Timmendorfer Strand
- Trassenheide
- Travemünde
- Ueckermünde
- Usedom
- Wohlenberger Wiek
- Weissenhäuser Strand
- Zempin
- Zinnowitz
- Zingst
- Aktivitäten
- Sehenswürdigkeiten
- Piraten Open Air Theater
- Münster Bad Doberan
- Steinskulpturengarten
- Rügensche Bäderbahn
- Museumshafen Kappeln
- Planetarium Glücksburg
- Mönchguter Museen
- Vogelpark Marlow
- Tigerpark Dassow
- Wasservogelreservat Wallnau
- Gutsgärtnerei Sierhagen mit Küchengarten
- Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
- Freilichtmuseum Klockenhagen
- Erlebnisraum Schustertracht
- Freilichtmuseum Katharinenhof Fehmarn
- Hochseilgarten Kiel
- Seilgarten Prora
- Hochseilgarten Altenhof
- LTGK - Lübeck-Travemünder Golfclub
- Minigolf Trassenheide - Abenteuer pur
- Golfclub Curau e.V. nahe Lübeck
- Dinosaurierland Rügen
- Tierpark Gettorf
- Freizeitpark TOLK-SCHAU
- Kreidefelsen Rügen
- Ozeaneum Stralsund
- Tauchgondel Grömitz
- Ostsee-Therme
- 3 Königinnen Palais
- Bluesfest Eutin
- Gerhart Hauptmann Haus
- Schmetterlingspark Klütz
- Seilgarten Travemünde
- Golfanlage Waldshagen
- Golfanlage Fischland
- Golfclub Fleesensee
- Surfen und Segeln Gold
- Kiteschule Kitesurf-Guide
- Cable Park Wassersport
- Theater Combinale
- Kunstmuseum Schwaan
- Ostsee Erlebniswelt
- Informationen
Die Gemeinde Altefähr auf der Insel Rügen
Die Gemeinde Altefähr befindet sich auf der Insel Rügen am Ufer des Strelasunds, dem Meeresarm, der Rügen vom Festland trennt. Seinen Namen verdankt der Ort seiner einstigen Funktion als Fährort zwischen dem Ort Stralsund und der Insel Rügen. Zum ersten Mal wurde die Stadt im Jahr 1240 urkundlich erwähnt.

In dieser ersten Urkunde hatte Witzlaw I., Fürst von Rügen, das damalige Dorf „Vehre" an Stralsund überschrieben, wodurch sich Stralsund schon damals die Verkehrsrechte zu Rügen gesichert hatten. Noch bis in das 19. Jahrhundert hinein bildeten Ruderboote die Fährverbindung zwischen dem Festland und Stralsund. Erst im Jahr 1856, als endlich ein Raddampfer zum Einsatz kam, hatte die schweißtreibende überfahrt von Mensch und Gut ein für alle Mal ein Ende.
Geschichtliche überlieferungen belegen, dass schon im 13. Jahrhundert ein Fährverkehr zwischen dem Festland und der Insel bestand. Allerdings verlor Altefähr durch den Bau des Rügendamms im Jahr 1936 als Fährort an Bedeutung. Im Jahr 2007 wurde zudem auch der Bau der modernen Rügenbrücke beendet. Dank der dreispurigen Rügenbrücke wird vor allem das starke Verkehrsaufkommen auf dem Rügendamm in den Sommermonaten abgefangen. Der Blick von Altefähr auf die neue Rügenbrücke ist an einem sonnigen Abend sehr lohnenswert. Es ist einfach schön mit anzusehen, wenn die untergehende Sonne die Stralsunder Kirche und die alten Speicher in ein strahlendes Licht taucht. Dieser Anblick hat bereits bei sehr vielen Betrachtern einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen.
Lohnend besonders für Familien mit Kindern ist ein Ausflug nach Stralsund ins Ozeaneum. Die Welt des Meeres wird kindgerecht erklärt, und in den Ferien gibt es eigene Programme für Kinder.
Auch wenn Altefähr als Fährort nicht mehr von Bedeutung ist, besticht der Ort dennoch durch seine ruhige Lage, den bezaubernden Hafen und die wunderschönen historischen Ziegelbauten. Altefähr ist zudem ein beliebter Naherholungsort für Jung und Alt. Gerade wenn Sie einen erholsamen und entspannenden Urlaub planen, ist ein Aufenthalt in einem Ferienhaus in Altefähr die richtige Wahl.
Der überaus beliebte Naherholungsort mit seinen Ortsteilen Barnkevitz, Klein Bandelvitz, Groß Bandelvitz, Grahlhof, Grählerfähre, Jarkvitz, Kransdorf, Poppelvitz, Schlavitz, Gustrowerhoefen und Scharpitz wird seit dem Jahr 1957 durch eine gleichnamige Personenfähre mit Stralsund verbunden. Die inzwischen über 50 Jahre alte „Weiße Flotte" befördert Sie im Zeitraum zwischen dem 01. Mai und dem 30. September zwischen dem Festland und der Insel Rügen. Neben der Strandpromenade ist auch die Dorfkirche St. Nikolaus, welche im 15. Jahrhundert erbaut wurde und über ein saalartiges Langhaus und einen Westturm verfügt, eine überaus empfehlenswerte Sehenswürdigkeit, deren Besuch Sie während Ihres Urlaubsaufenthaltes in Ihrem Ferienhaus an der Ostsee auf keinen Fall versäumen sollten.
Ein Urlaub in der schönen Stadt Altefähr ist sehr lohnenswert. Lassen Sie sich von den wunderschönen alten Bauernhäusern und einer spätgotischen Schifferkirche verzaubern. Genießen Sie die Sonne an dem westlich des Hafens gelegenen Strand und den grandiosen Panoramablick über den Strelasund bis hinüber zur historischen Altstadt von Stralsund.
Ferienhaus Urlaub in Altefähr
Wer auch im Urlaub nicht auf seine Freiheit verzichten möchte, liegt mit einem bezaubernden Ferienhaus in Altefähr vollkommen richtig. In einem Ferienhaus in Altefähr sind Sie und Ihre Familie ungestört und können weit ab von anderen Urlaubsgästen Ihre kostbare Zeit auf der Insel Rügen genießen. Auch der geliebte Familienhund darf in ein Ferienhaus in Altefähr mitgenommen werden. Genießen Sie Ihren Urlaub in Altefähr auf Rügen und profitieren Sie von unserem Ferienhaus Angebot.
Wer schon immer mal gerne wissen wollte, wie es ist zu surfen, kann in Altefähr einen Kurs in der Segelschule buchen. Wassersport wie surfen und segeln findet sehr gute Bedingungen auf Rügen. Ein Ostsee Urlaub im Ferienhaus in Altefähr ist eine gute Gelegenheit, diese Sportarten näher kennenzulernen.
Zur Vorbereitung auf Ihren Ferienhaus Urlaub schauen Sie einmal in unseren Ostsee Shop, ob Ihnen ein Reiseführer zusagt.
Alle Regionen in der Ostsee auf einem Blick

Schleswig-Holstein
Sie verbringen Ihren nächsten Urlaub in Schleswig-Holstein und sind auf der Suche nach hilfreichen Informationen? Wir stellen Ihnen das Bundesland vor.

Schleswig-Flensburg
Geprägt von ursprünglicher Natur und dem Meer zeigt sich der Kreis Schleswig-Flensburg an der Ostsee mit maritimem Charme und interessanten Ausflugszielen.

Rendsburg-Eckernförde
In Schleswig-Holstein ist Rendsburg-Eckernförde der flächenmäßig größte Kreis. Er umfasst 20 Naturschutzgebiete.

Polnische Ostsee
Die polnische Ostsee ist ein wunderbarer Ort für einen Ferienhaus-Urlaub. Mit langen Sandstränden und malerischen Küstenstädten bietet diese Region für jeden etwas.

Plön-Kiel
Diese Region an der Ostsee und das Hinterland bieten ihren Gästen eine Vielzahl interessanter Sehenswürdigkeiten und Bauwerke.

Ostholstein
Ostholstein wird in weiten Teilen durch die Ostsee geprägt. Der Landkreis umfasst die Halbinsel Wagrien, die zwischen der Kieler Bucht und der Lübecker Bucht liegt.

Lübeck
Die kreisfreie Stadt an der Ostsee begeistert mit ihrer schönen Altstadt, die zum großen Teil auf einer Insel liegt.

Mecklenburg-Vorpommern
Gelegen im Nordosten Deutschlands wird das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern in weiten Teilen durch die Ostsee bestimmt. Für Menschen und Natur ist sie das Größte der Region.

Rostock
Als alte Hansestadt hat sich Rostock über Jahre zum beliebten Urlaubsort an der Ostsee entwickeln können. Sie ist reich an interessanten Sehenswürdigkeiten.

Fischland-Darß-Zingst
Speziell die Ostsee überrascht die Besucher mit einer unvergleichlichen Natur und mit traumhaften Strandbereichen.

Rügen
Rügen ist nicht nur flächenmäßig die größte Insel in Deutschland, sondern mit Abstand auch die schönste

Usedom
Die wunderschöne Ostsee ist für Urlauber aus der ganzen Welt nicht nur wegen der wohl beliebtesten deutschen Ferieninsel Rügen sehr beliebt und geschätzt, auch Usedom lockt seit Jahren immer mehr Reisende und wickelt sie mit seinem unvergleichlichen Charme um den Finger.

Stettiner Haff
Nicht weit entfernt von Usedom öffnet mit dem Stettiner Haff an der Ostsee eine Urlaubsregion ihre Pforten, die noch immer weitgehend in Vergessenheit schlummert.
- Damp
- Eckernförde
- Fehmarn
- Grömitz
- Heiligenhafen
- Mönchneversdorf
- Sierksdorf
- Timmendorfer Strand
- Weissenhäuser Strand
- Travemünde
- Nordwestmecklenburg
- Beckerwitz
- Boltenhagen
- Wohlenberger Wiek
- Kühlungsborn
- Ahrenshoop
- Darß
- Dierhagen
- Fischland
- Prerow
- Zingst
- Altefähr
- Baabe
- Dranske
- Göhren
- Binz
- Glowe
- Sellin
- Ahlbeck
- Heringsdorf
- Karlshagen
- Trassenheide
- Zempin
- Zinnowitz
- Stettiner Haff