?>

Lübeck – die Stadt der sieben Türme

Bekannt als Stadt der sieben Türme fasziniert Lübeck, die alte Hansestadt, kleine und große Besucher. Die kreisfreie Stadt an der Ostsee begeistert mit ihrer schönen Altstadt, die zum großen Teil auf einer Insel liegt. Das Holstentor auf der Wallhalbinsel, eine alte Stadttoranlage,  dient als Wahrzeichen der Stadt.

Ein Ferienhaus Urlaub in Lübeck an der Ostsee schafft eine sehr gute Gelegenheit, sich ein genaueres Bild von der Stadt mit ihrem einstigen Reichtum der Hanse machen. Schon ein Wochenendtripp oder ein Kurzurlaub kann erste Einblicke geben. Die beliebte Stadt in Norddeutschland hat sich ihr historisches Stadtbild bewahren können und bietet ihren Besuchern eine Vielzahl an außergewöhnlichen Ausflugszielen. Lübeck ist eine kreisfreie Stadt und liegt im Südosten Schleswig-Holsteins. Sie ist in weiten Teilen Deutschlands als Stadt der sieben Türme oder auch als Tor zum Norden bekannt und wird durch die Lage an der Lübecker Bucht geprägt.

Ferienhaus Ostsee Lübeck

Die alte Hansestadt hat eine lange Geschichte, die noch heute an den historischen Gebäuden abzulesen ist. Besonders sehenswert ist die Altstadt von Lübeck an der Ostsee. Mit ihr präsentiert sich ein UNESCO-Welterbe. Lübeck ist flächenmäßig die größte Stadt des Bundeslandes Schleswig-Holstein und gehört zu den vier Oberzentren. Lübeck ist Teil der Norddeutschen Tiefebene und liegt direkt an der unteren Trave.

Etwa 17 Kilometer trennen den schiffbaren Fluss von der historischen Altstadt. Das Stadtgebiet wird von Krummesse bis zur Trave durch den Elbe-Lübeck-Kanal durchzogen.

Die schöne Landschaft, die Lübeck an der Ostsee umgibt, gehört zum Ostholsteiner Hügelland. Das Spiel der unterschiedlichen Landschaftszüge wurde schon früh durch die Weichseleiszeit bestimmt. Es lohnt sich, während eines Ferienhausurlaubes an der Ostsee in Lübeck auch das nähere Umland der Stadt kennenzulernen. Ferienhaus Ostsee Lübeck

Vom Ferienhaus in Lübeck aus starten Sie zu unterschiedlichen Ausflugszielen an der Lübecker Bucht oder in der Holsteinischen Schweiz. Die Region Lübeck hat an Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten viel zu bieten. Wie wäre es einmal mit Radwandern in Lübeck und Umgebung? Räder können vor Ort ausgeliehen werden. Schöne Angebote hält Lübeck auch für Wohlfühl- und Wellnesszeiten bereit, die durchaus mit einem Ferienhaus Urlaub vereinbar sind.

Der Hafen Lübecks 

 Bekannt ist Lübeck an der Ostsee heute für seinen Hafen. Die alte Hansestadt beheimatet den größten Ostseehafen in Deutschland. Durch ihn wird die norddeutsche Metropole mit Skandinavien, dem Baltikum und Russland verbunden. Die Lübecker Häfen werden durch zahlreiche Fährlinien mit dem gesamten Ostseeraum verknüpft. Auch auf dem Hafengelände ergeben sich Einblicke in die Historie. Die Schuppen 10/11 in der Hafenstraße stehen unter Denkmalschutz und haben sich so ihr historisches Bild bewahren können.

Lübeck und das Weltkulturerbe 

 Ein besonderes Erlebnis ist die Lübecker Altstadt. Sie wurde von der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt. Diesen Status erhielten die erhaltenen Teile der Altstadt bereits am 14. Dezember 1987. Es war das erste Mal, dass in Nordeuropa eine komplette Altstadt als Weltkulturerbe anerkannt wurde. Dabei war der exemplarische Charakter der Altstadt ausschlaggebend für die im Ostseeraum stattfindende mittelalterliche Stadtentwicklung. Ferienhaus Ostsee Lübeck

Geprägt wird die Stadtsilhouette durch die sieben Türme, die von den fünf Hauptkirchen stammen. Auch die vorindustrielle Bausubstanz konnte vollständig erhalten werden. Letztlich wirkte sich ebenso der Untergrund von Lübeck positiv auf die Anerkennung als Weltkulturerbe aus. Für die archäologische Erforschung des Städtewesens im Mittelalter erwies sich dieser als besonders ergiebig.

In dem Bereich, der durch die UNESCO geschützt wird, sind die wichtigsten Bauwerke der Hansestadt zu finden. Neben dem Baukomplex des Rathauses und dem Burgkloster handelt es sich um den Koberg. Mit ihm präsentiert sich in Lübeck an der Ostsee ein vollständig erhaltenes Viertel, das aus dem späten 13. Jahrhundert stammt.

Auch das Viertel der Patrizierhäuser ist Teil des Welterbes. Die Patrizierhäuser stammen aus dem 14. und 15. Jahrhundert und tragen in Lübeck an der Ostsee erheblich zum historischen Bild der Stadt bei. In den Lübecker Altstadt-Kirchen finden sich heute zahlreiche barocke und moderne Orgeln, die noch immer für Konzerte genutzt werden.

Ferienhäuser

Bei uns finden Sie eine Vielzahl an Ferienhäusern, für 2 Personen oder für 10 Personen. Mit Pool, WLAN oder an einem Golfplatz. Wir finden das perfekte Ferienhaus für Sie.

Urlaub an der Ostsee

Urlaub an der Ostsee - Wir zeigen Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten, besondere Aktivitäten , alle Regionen und weitere Informationen, die für Urlaub hilfreich sind.

Ostsee Magazin

Auf dieser Seite widmen wir uns speziellen Themen, die bei der Planung eines Urlaubs an der Ostsee interessant sein können:

Alle Regionen in der Ostsee auf einem Blick

Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

Sie verbringen Ihren nächsten Urlaub in Schleswig-Holstein und sind auf der Suche nach hilfreichen Informationen? Wir stellen Ihnen das Bundesland vor.

Schleswig-Flensburg

Schleswig-Flensburg

Geprägt von ursprünglicher Natur und dem Meer zeigt sich der Kreis Schleswig-Flensburg an der Ostsee mit maritimem Charme und interessanten Ausflugszielen.

Rendsburg-Eckernförde

Rendsburg-Eckernförde

In Schleswig-Holstein ist Rendsburg-Eckernförde der flächenmäßig größte Kreis. Er umfasst 20 Naturschutzgebiete.

Polnische Ostsee

Polnische Ostsee

Die polnische Ostsee ist ein wunderbarer Ort für einen Ferienhaus-Urlaub. Mit langen Sandstränden und malerischen Küstenstädten bietet diese Region für jeden etwas.

Plön-Kiel

Plön-Kiel

Diese Region an der Ostsee und das Hinterland bieten ihren Gästen eine Vielzahl interessanter Sehenswürdigkeiten und Bauwerke.

Ostholstein

Ostholstein

Ostholstein wird in weiten Teilen durch die Ostsee geprägt. Der Landkreis umfasst die Halbinsel Wagrien, die zwischen der Kieler Bucht und der Lübecker Bucht liegt.

Lübeck

Lübeck

Die kreisfreie Stadt an der Ostsee begeistert mit ihrer schönen Altstadt, die zum großen Teil auf einer Insel liegt.

Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern

Gelegen im Nordosten Deutschlands wird das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern in weiten Teilen durch die Ostsee bestimmt. Für Menschen und Natur ist sie das Größte der Region.

Rostock

Rostock

Als alte Hansestadt hat sich Rostock über Jahre zum beliebten Urlaubsort an der Ostsee entwickeln können. Sie ist reich an interessanten Sehenswürdigkeiten.

Fischland-Darß-Zingst

Fischland-Darß-Zingst

Speziell die Ostsee überrascht die Besucher mit einer unvergleichlichen Natur und mit traumhaften Strandbereichen.

Rügen

Rügen

Rügen ist nicht nur flächenmäßig die größte Insel in Deutschland, sondern mit Abstand auch die schönste

Usedom

Usedom

Die wunderschöne Ostsee ist für Urlauber aus der ganzen Welt nicht nur wegen der wohl beliebtesten deutschen Ferieninsel Rügen sehr beliebt und geschätzt, auch Usedom lockt seit Jahren immer mehr Reisende und wickelt sie mit seinem unvergleichlichen Charme um den Finger.

Stettiner Haff

Stettiner Haff

Nicht weit entfernt von Usedom öffnet mit dem Stettiner Haff an der Ostsee eine Urlaubsregion ihre Pforten, die noch immer weitgehend in Vergessenheit schlummert.