- Ausflüge und Touren
- Regionen
- Schleswig-Holstein
- Schleswig-Flensburg
- Rendsburg-Eckernförde
- Damp
- Eckernförde
- Plön-Kiel
- Kalifornien
- Kieler Bucht
- Ostholstein
- Fehmarn
- Grömitz
- Heiligenhafen
- Mönchneversdorf
- Sierksdorf
- Timmendorfer Strand
- Weissenhäuser Strand
- Lübeck
- Travemünde
- Mecklenburg-Vorpommern
- Nordwestmecklenburg
- Beckerwitz
- Boltenhagen
- Wohlenberger Wiek
- Rostock
- Kühlungsborn
- Fischland-Darß-Zingst
- Ahrenshoop
- Darß
- Dierhagen
- Fischland
- Prerow
- Zingst
- Rügen
- Altefähr
- Baabe
- Dranske
- Göhren
- Binz
- Glowe
- Sellin
- Usedom
- Ahlbeck
- Heringsdorf
- Karlshagen
- Trassenheide
- Zempin
- Zinnowitz
- Stettiner Haff
- Ueckermünde
- Aktivitäten
- Sehenswürdigkeiten
- Piraten Open Air Theater
- Münster Bad Doberan
- Steinskulpturengarten
- Rügensche Bäderbahn
- Museumshafen Kappeln
- Planetarium Glücksburg
- Mönchguter Museen
- Vogelpark Marlow
- Tigerpark Dassow
- Wasservogelreservat Wallnau
- Gutsgärtnerei Sierhagen mit Küchengarten
- Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
- Freilichtmuseum Klockenhagen
- Erlebnisraum Schustertracht
- Freilichtmuseum Katharinenhof Fehmarn
- Hochseilgarten Kiel
- Seilgarten Prora
- Hochseilgarten Altenhof
- LTGK - Lübeck-Travemünder Golfclub
- Minigolf Trassenheide - Abenteuer pur
- Golfclub Curau e.V. nahe Lübeck
- Dinosaurierland Rügen
- Tierpark Gettorf
- Freizeitpark TOLK-SCHAU
- Kreidefelsen Rügen
- Ozeaneum Stralsund
- Tauchgondel Grömitz
- Ostsee-Therme
- 3 Königinnen Palais
- Bluesfest Eutin
- Gerhart Hauptmann Haus
- Schmetterlingspark Klütz
- Seilgarten Travemünde
- Golfanlage Waldshagen
- Golfanlage Fischland
- Golfclub Fleesensee
- Surfen und Segeln Gold
- Kiteschule Kitesurf-Guide
- Cable Park Wassersport
- Theater Combinale
- Kunstmuseum Schwaan
- Ostsee Erlebniswelt
- Informationen
Kieler Bucht – eine Urlaubsregion mit vielen Gesichtern
Sie haben sich für einen Urlaub an der Kieler Bucht entschieden oder denken über einen Aufenthalt in der Nähe der Kieler Förde nach? Bei uns finden Sie allerhand Informationen über die Region.

Über Jahre hinweg avancierte die Kieler Bucht zu einer beliebten Urlaubsregion an der deutschen Ostseeküste. Gelegen in Schleswig-Holstein schafft sie es, ihre Besucher mit viel Flair und maritimem Gewand zu begeistern. Mit der Kieler Bucht in der Ostsee gibt sich eine Bucht des kleinsten Meeres der Welt zu erkennen. Im Süden und Westen trifft sie auf die Küsten Schleswig-Holsteins und prägt eine der beliebtesten Urlaubsregionen des Bundeslandes. Im Südosten der Kieler Bucht schließt sich in der Ostsee die Insel Fehmarn an. Im Norden finden sich die dänischen Inseln Als, Aero und Langeland.
Einen schönen Ausblick auf die Kieler Bucht haben Sie übrigens vom Marinedenkmal in Laboe. Bei einem Ferienhausaufenthalt in der Region sollten Sie es nicht versäumen, die Stufen hoch zu steigen und den Blick auf die Kieler Förde zu genießen. Laboe liegt am Ausgang der Kieler Bucht und nicht weit davon entfernt finden Sie die bekannten Strände des Ostseebades Schönberg. Bei einem Ferienhausurlaub in Schleswig-Holstein können Sie sich Zeit lassen, die ganze Region mit ihren vielfältigen Möglichkeiten zu Aktivitäten und Wassersport kennenzulernen.
Der Charakter der Kieler Bucht
Aus der Kieler Bucht in der Ostsee gehen weitere kleine Buchten hervor, die den meisten Besuchern jedoch nicht bekannt sind. Sie stellen verlängerte Meeresarme dar, die von der Kieler Bucht ins Festland führen. Neben der Kieler Förde handelt es sich beispielsweise um die Eckernförder Bucht, die Schlei, sowie die Flensburger Förde. Sie prägen entscheidend das Gesicht der Kieler Bucht in der Ostsee. Die Hohwachter Bucht hat sich als Unterbucht einen Namen machen können. Durch den Fehmarnbelt und den Fehmarnsund ist die Kieler Bucht in der Ostsee mit der Mecklenburger- und Lübecker-Bucht auf natürlichem Weg verbunden. Zu den bekanntesten Zielen gehört der Leuchtturm Kiel, der bereits aus der Ferne deutlich zu erkennen ist. Er dient heute nicht nur als Leuchtfeuer für die Seefahrt, sondern stellt auch eine Lotsenstation, sowie eine Wetterstation des DWD dar. Darüber hinaus beheimatet er eine Messstelle des IFM Geomar und des Bundesamts für Strahlenschutz.
Die Kieler Woche – ein außergewöhnliches Highlight
Mit der Kieler Woche findet jedes Jahr in der Kieler Bucht ein besonderes Highlight statt, das sowohl auf dem Land als auch auf dem Wasser für Begeisterung bei den Besuchern sorgt. Die Kieler Woche gibt sich als jährlich stattfindende Segelregatta zu erkennen. Sie wird seit Ende des 19. Jahrhunderts in Kiel ausgetragen und hat demnach eine ausgesprochen lange Tradition. Auf internationaler Ebene hat sie sich als eines der größten Segelsportereignisse der Welt einen Namen machen können und genießt als solches beispiellos großes Interesse.
Die Segelsportwettbewerbe, die im Zuge der Kieler Woche stattfinden, werden von einem umfangreichen Programm begleitet. Besucher dürfen sich auf Auftritte von internationalen Gruppen und Künstlern verlassen. Auf den insgesamt 16 Bühnen erwarten Sie jedes Jahr etwa 300 Konzerte. Auf den kleineren Bühnen dürfen Sie sich zugleich auf Darbietungen von zahlreichen lokalen Gruppen freuen. Sie runden das Programm der Kieler Woche geschickt ab und stellen einen Bezug zur Region dar.
Jedes Jahr stellt die Windjammerparade den maritimen Höhepunkt der Kieler Woche dar. An dieser Parade nehmen über 100 Groß- und Traditionssegler teil. Das beeindruckende Bild wird von historischen Dampfschiffen und Hunderten von Segelyachten abgerundet. Jedes Jahr sind auch zahlreiche Marineschiffe aus anderen Ländern bei der Kieler Woche zu Gast und unterstützen das bunte und vielseitige Bild. Seit 2005 wird jedes Jahr zudem der Weltwirtschaftliche Preis verliehen. Die Verleihung übernimmt das Kieler IfW.
Während eines Urlaubes in einem Ferienhaus an der Ostsee haben Sie beste Gelegenheit, die Kieler Bucht näher kennenzulernen und an Events und Veranstaltungen teilzunehmen.
Alle Regionen in der Ostsee auf einem Blick

Schleswig-Holstein
Sie verbringen Ihren nächsten Urlaub in Schleswig-Holstein und sind auf der Suche nach hilfreichen Informationen? Wir stellen Ihnen das Bundesland vor.

Schleswig-Flensburg
Geprägt von ursprünglicher Natur und dem Meer zeigt sich der Kreis Schleswig-Flensburg an der Ostsee mit maritimem Charme und interessanten Ausflugszielen.

Rendsburg-Eckernförde
In Schleswig-Holstein ist Rendsburg-Eckernförde der flächenmäßig größte Kreis. Er umfasst 20 Naturschutzgebiete.

Plön-Kiel
Diese Region an der Ostsee und das Hinterland bieten ihren Gästen eine Vielzahl interessanter Sehenswürdigkeiten und Bauwerke.

Ostholstein
Ostholstein wird in weiten Teilen durch die Ostsee geprägt. Der Landkreis umfasst die Halbinsel Wagrien, die zwischen der Kieler Bucht und der Lübecker Bucht liegt.

Lübeck
Die kreisfreie Stadt an der Ostsee begeistert mit ihrer schönen Altstadt, die zum großen Teil auf einer Insel liegt.

Mecklenburg-Vorpommern
Gelegen im Nordosten Deutschlands wird das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern in weiten Teilen durch die Ostsee bestimmt. Für Menschen und Natur ist sie das Größte der Region.

Rostock
Als alte Hansestadt hat sich Rostock über Jahre zum beliebten Urlaubsort an der Ostsee entwickeln können. Sie ist reich an interessanten Sehenswürdigkeiten.

Fischland-Darß-Zingst
Speziell die Ostsee überrascht die Besucher mit einer unvergleichlichen Natur und mit traumhaften Strandbereichen.

Rügen
Rügen ist nicht nur flächenmäßig die größte Insel in Deutschland, sondern mit Abstand auch die schönste

Usedom
Die wunderschöne Ostsee ist für Urlauber aus der ganzen Welt nicht nur wegen der wohl beliebtesten deutschen Ferieninsel Rügen sehr beliebt und geschätzt, auch Usedom lockt seit Jahren immer mehr Reisende und wickelt sie mit seinem unvergleichlichen Charme um den Finger.

Stettiner Haff
Nicht weit entfernt von Usedom öffnet mit dem Stettiner Haff an der Ostsee eine Urlaubsregion ihre Pforten, die noch immer weitgehend in Vergessenheit schlummert.
- Damp
- Eckernförde
- Fehmarn
- Grömitz
- Heiligenhafen
- Mönchneversdorf
- Sierksdorf
- Timmendorfer Strand
- Weissenhäuser Strand
- Travemünde
- Nordwestmecklenburg
- Beckerwitz
- Boltenhagen
- Wohlenberger Wiek
- Kühlungsborn
- Ahrenshoop
- Darß
- Dierhagen
- Fischland
- Prerow
- Zingst
- Altefähr
- Baabe
- Dranske
- Göhren
- Binz
- Glowe
- Sellin
- Ahlbeck
- Heringsdorf
- Karlshagen
- Trassenheide
- Zempin
- Zinnowitz
- Stettiner Haff